Sie befinden sich auf der Lexware Office-Website für Steuerberater
Hier kommen Sie zur Lexware Office-Hauptseite
Geschäftsman in einem Büro

Partnerprogramm für Steuerberater

Individuelle Unterstützung für Ihre Kanzlei

Gemeinsam zum Erfolg mit unserem Partnerprogramm

Lexware Office ist die ideale Plattform für eine optimale Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten. Ihre Mandanten profitieren von einer günstigen und passgenauen Lösung für Kleinunternehmer. Sie können sich in der Zusammenarbeit voll und ganz auf die Beratung konzentrieren und profitieren von deutlich effizienteren Prozessen. Je mehr Mandanten Sie über Lexware Office betreuen, umso effizienter werden Ihre eignen Arbeitsabläufe. Sie kennen sich immer besser in Lexware Office aus und lernen die vielen Vorteile schätzen. Auf diesem Prozess möchten wir Sie mit unserem Partnerprogramm gerne begleiten.

Recruiting in der Steuerbranche: Wunschmitarbeiter finden

Maßgeschneidertes Partnerprogramm

Lexware Office verändert die Art der Zusammenarbeit. Manuelle Prozesse werden automatisiert, die Daten- und Belegübergabe digitalisiert und die eigentliche Beratung rückt in den Fokus. Diese gravierenden Veränderungen zur jahrzehntelangen Praxis müssen auf beiden Seiten gewollt und gelernt sein. Mit unserem Partnerprogramm möchten wir Ihre Kanzlei und Ihre Mandanten genau dort abholen, wo Sie sich befinden. Deshalb bieten wir Ihnen kein standardisiertes Partnerprogramm an, sondern stellen unser Angebot für Sie und Ihren Bedarf individuell zusammen.

Angebotsportfolio des Partnerprogramm

Mögliche Bestandteile eines Partnerprogramm könnten sein:

  • Kostenlose Lexware Office Lizenzen für Sie und Ihre Berater für Präsentationszwecke
  • Informationsmaterial für Ihre Mandanten
  • Mandanten-Gutscheine mit besonderem Rabatt
  • Einrichtung einer Partnerseite auf office.lexware.de
  • Mitarbeiterschulungen
  • Mandantenschulungen
  • Marketingkooperationen

Pate des Partnerprogramm: Unsere Kanzleibetreuer

Der persönliche Kontakt ist und bleibt wichtig. Bei Bedarf stehen Ihnen – neben unserem kostenlosen Steuerberater-Support – auch unser Kanzleibetreuer zur Seite:

„Als ausgebildeter Steuerfachangestellter und Bilanzbuchhalter kenne ich die Bedürfnisse und Herausforderungen im Kanzlei- und Mandantenalltag bestens. Ich würde mich freuen, Sie im Rahmen einer Partnerschaft zu unterstützen.“
Olaf Clüver Kanzleibetreuer Lexware Office Haufe Group
„Ich bin seit 2022 Kanzleibetreuer bei Lexware Office und damit einer Ihrer persönlichen Ansprechpartner. Gerne unterstütze ich Sie bei der Optimierung der Prozesse rund um die Zusammenarbeit über lexoffice.“
Sebastian Kaiser Kanzleibetreuer Lexware Office Haufe Group

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Checkbox Telefonisch Kontakt?

Sämtliche personenbezogene Datenverarbeitungsvorgänge (Erhebung, Verarbeitung und Nutzung) durch die Haufe Gruppe erfolgen unter strikter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Details hierzu finden Sie in unseren Datenschutzerklärung und unseren AGB.

Best Practise aus unserem Blog

  • Lexware Officer Workshops 2025
    Lexware Officer Workshops 2025 Gruppenbild

    Veröffentlicht am 21.04.2025Steuerberater:innen

    Was wir in den lexofficer Workshops 2025 gelernt haben

    Vor wenigen Tagen gingen die ersten lexofficer Workshops 2025 zu Ende und wir freuen uns über das rege Interesse an unserer zertifizierten Weiterbildung für Steuerfachangestellte in den Sozialen Medien. In diesem Blogbeitrag geht es auch um dieses Projekt und unsere…

  • Kontenrahmen wechseln
    Kontenrahmen wechseln

    Veröffentlicht am 14.04.2025Steuerberater:innen

    Praxistipps vom Kanzleibetreuer: Kontenrahmen wechseln

    Kanzleibetreuer Alexander Mayer hat die besten Tipps für bessere Prozesse immer dabei, wenn er eine Kanzlei berät. Lexware Office ist schon lange ereignisfrei E-Rechnungs-ready. Doch das ist nicht der einzige Vorteil, wenn Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten nun auf Lexware…

  • Frühjahrsputz für Stellenanzeigen der Steuerkanzlei
    Frühjahrsputz für Stellenanzeigen der Steuerkanzlei

    Veröffentlicht am 07.04.2025Steuerberater:innen

    Frühjahrsputz für Ihre Stellenausschreibungen – so klappt es besser mit den Fachkräften

    Niemand kennt Ihre Steuerkanzlei so gut wie Sie selbst und eine Stellenanzeige ist kein Hexenwerk: Schließlich gibt es KI und buchstäblich Hundertausende von Beispielen, von denen Sie beim Erstellen einer Stellenausschreibung das Wesentlich abgucken können. Doch auf einem so hart…

  • Video-Trends Kanzleimarketing
    Video-Trends Kanzleimarketing

    Veröffentlicht am 31.03.2025Steuerberater:innen

    Kürzer ist besser: Videos im Kanzleimarketing und Recruiting

    Kurzvideos sind das erfolgreiche Format nicht nur in den visuellen Apps wie Instagram oder TikTok – auch auf LinkedIn, Facebook und als Werbeanzeige sind die Filmchen von bis zu 60 Sekunden eine der wirksamsten Methoden, die flüchtige Aufmerksamkeit der Zielgruppe…

  • Veröffentlicht am 27.03.2025Steuerberater:innen

    Lexware Office Fachinformationen für Steuerkanzleien März 2025

    Die Tage werden spürbar länger und die Temperaturen steigen – der Frühling kündigt sich an! Ein idealer Zeitpunkt, um auch in der Kanzlei den Frühjahrsputz durchzuführen: Was darf ausgesondert werden und an was sollte noch gedacht werden? Zu Letzterem können…

  • Studie zu Arbeitskultur und Führung
    Studie zu Arbeitskultur und Führung

    Veröffentlicht am 24.03.2025Steuerberater:innen

    Studie zu Arbeitskultur und Führung: Das zeichnet gute Arbeitsplätze aus

    In Zeiten von Umbruch und Entwicklung ist es so wichtig wie noch nie, die Auswirkungen einzelner Facetten von Unternehmenskultur und Führung besser zu verstehen und zu lernen, welche Faktoren sich auf Performance und Produktivität auswirken. Die jährlich stattfindende EUROPEAN…

  • Eingliederungszuschuss für Mitarbeiter 50+
    Eingliederungszuschuss für Mitarbeiter 50+

    Veröffentlicht am 17.03.2025Steuerberater:innen

    Eingliederungszuschuss für Mitarbeiter 50+: So können Kanzleien von staatlicher Förderung profitieren

    Ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung kosten mehr – aber was, wenn es dann gar nicht passt? Sie wissen zwar vorher nie, wie sich ein neues Mitglied im Team bewähren wird, aber dank Eingliederungszuschuss können Sie sich das erste…

  • Content Kanzleimarketing
    Content Kanzleimarketing

    Veröffentlicht am 10.03.2025Steuerberater:innen

    Content Kanzleimarketing, das überzeugt: Was wollen Menschen wissen?

    Ihre Sichtbarkeit als potenzieller Arbeitgeber oder Dienstleistungskanzlei hängt von den Inhalten ab, die Sie als Steuerkanzlei online stellen. Angefangen von der Website mit Kanzlei-Blog über Newsletter und Social Media steuern Sie die Wahrnehmung der anderen durch Texte und Videos. Es…

  • Social Media Guidelines
    Social Media Guidelines

    Veröffentlicht am 03.03.2025Steuerberater:innen

    Social Media Guidelines für Recruiting und Employer Branding

    Eine Kanzlei, die von den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Arbeitgeber empfohlen wird, hat einen großen Vorsprung den Steuerkanzleien gegenüber, die nur auf konservatives Anwerben mit Anzeigen setzen. Doch die Spielwiesen, auf denen Empfehlungen stattfinden, sind jene Social-Media-Kanäle, auf denen…

  • Carola Heine
    Carola Heine

    Veröffentlicht am 24.02.2025Steuerberater:innen

    lex’talk about tax live von der TAXarena in Hannover am 26. Februar

    Zum dritten Mal Hannover und alles neu: Die erste Live Podcast-Aktion auf der TaXarena Hannover 2023 kam so gut an, dass wir den lex’talk about tax Podcast seitdem auf jede TaXarena mitnehmen – diesmal mit einem neuen und spannenden Video-Format.

  • Recruiting-Kanäle Steuerbranche
    Recruiting-Kanäle Steuerbranche

    Veröffentlicht am 17.02.2025Steuerberater:innen

    Fachkräfte finden: Recruiting-Kanäle für die Steuerbranche

    Qualifizierte Fachkräfte der Steuerbranche sind heiß umkämpft und schon seit Jahren nicht mehr über klassische Stellenanzeigen zu erreichen – es sei denn, jemand aus dem eigenen Büro empfiehlt Kolleginnen und Kollegen genau diese Anzeige. Solche und weitere Methoden zu mixen…

  • Veröffentlicht am 13.02.2025Steuerberater:innen

    Lexware Office Fachinformationen für Steuerkanzleien Februar 2025

    KI in der Steuerberatung – wird sich da nicht alles von Grund auf verändern? Bestimmt haben Sie sich auch schon Gedanken zu dem Thema gemacht. Doch keine Angst: Menschliche Expertise wird nicht so schnell zu ersetzen sein. Dafür aber wird…

  • BFSG bis Juni 2025 umsetzen
    BFSG bis Juni 2025 umsetzen

    Veröffentlicht am 10.02.2025Steuerberater:innen

    Der Countdown läuft: BFSG bis Juni 2025 umsetzen

    Es hört nicht mehr auf mit den gesetzlichen Anforderungen: Bis zum Sommer sind die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) umzusetzen, was sowohl Ihre Mandant:innen als auch viele Kanzleien betrifft. Von Websites über Apps bis hin zu gesetzeskonformen PDFs sollte digitale Barrierefreiheit…

  • DORA ist da: EU-Verordnung zur IT-Sicherheit im Finanzsektor
    DORA ist da: EU-Verordnung zur IT-Sicherheit im Finanzsektor

    Veröffentlicht am 03.02.2025Steuerberater:innen

    DORA ist da: EU-Verordnung zur IT-Sicherheit im Finanzsektor

    Die DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) zur IT-Sicherheit im Finanzsektor trat bereits am 16. Januar 2023 in Kraft und gilt seit dem 17. Januar 2025 verbindlich. In der Steuerbranche betrifft die DORA-Verordnung insbesondere Steuerberater:innen, Buchhaltungsdienstleistende und Finanzsoftware-Anbieter immer dann, wenn…

  • generationenübergreifend führen
    generationenübergreifend führen

    Veröffentlicht am 27.01.2025Steuerberater:innen

    Generationenübergreifend führen: Von B wie Boomer bis Gen Z

    Es ist heute keine Seltenheit mehr, wenn in einer Kanzlei drei oder mehr der sogenannten Generationen aufeinandertreffen. Doch immer noch ist es keine Selbstverständlichkeit, dass die Unterschiede bewusst wahrgenommen werden und die Führungskraft darum bemüht ist, für alle eine Arbeitsumgebung…

  • Veröffentlicht am 23.01.2025Steuerberater:innen

    Lexware Office Fachinformationen für Steuerkanzleien Januar 2025

    Ein neues Jahr beginnt oft mit altbekannten Fragen. Etwa: Stimmen unsere Ziele noch? Sind wir gut aufgestellt? Werden wir möglichen Herausforderungen gewachsen sein? Es heißt, man solle nicht auf Möglichkeiten warten, sondern Möglichkeiten schaffen. Wir sehen das genauso. Deshalb möchten…

  • KI-Kom­pe­tenz-Pflicht
    KI-Kom­pe­tenz-Pflicht

    Veröffentlicht am 20.01.2025Steuerberater:innen

    Ab Fe­bru­ar 2025: KI-Kom­pe­tenz-Pflicht

    Am 2. Februar 2025 tritt Artikel 4 der der KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft: Anbieter und Betreiber von KI-Systemen sind nun in der Pflicht, ausreichende KI-Kompetenz bei allen Personen sicherzustellen, die mit dem Betrieb und der Nutzung der jeweiligen genutzten KI-Systeme…

  • Amazon Business für Steuerberater
    Amazon Business für Steuerberater

    Veröffentlicht am 13.01.2025Steuerberater:innen

    Praxistipps vom Kanzleibetreuer: Effizienz und Übersicht mit der Amazon Business Integration

    Kanzleibetreuer Alexander Mayer hat die besten Tipps für bessere Prozesse gleich dabei, wenn er eine Kanzlei berät. Lexware Office ist E-Rechnungs-ready. Doch das ist nicht der einzige Vorteil, wenn Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten nun auf Lexware Office umstellen: Digitale…

  • Vorsätze für Steuerberater:innen
    Vorsätze für Steuerberater:innen

    Veröffentlicht am 06.01.2025Steuerberater:innen

    5 Themen, an denen Führungskräfte in Steuerkanzleien 2025 arbeiten sollten

    Wir hoffen, Sie starten ausgeruht und gut gelaunt ins erste Quartal, allen Fristen und anstehenden Aufgaben zum Trotz. Denn die bekannten Herausforderungen bleiben uns erhalten: Die Berufe der Steuerbranche leiden unter Nachwuchs- und Fachkräftemangel und immer mehr qualifizierte Menschen entscheiden…

  • Steuer-Azubis
    Steuer-Azubis

    Veröffentlicht am 30.12.2024Steuerberater:innen

    „Junge Steuerfachangestellten wollen sich entwickeln“

    Der ehemalige Berufsschullehrer und frischgebackene Vollzeit-Selbständige hilft Steuerkanzleien dabei, ihre Steuer-Azubis entspannt und zielführend fit für Prüfungen zu machen. Wir freuen uns sehr, dass Oliver Molthan die Zeit für ein Interview gefunden hat und auch noch erzählt, warum er für…

  • XING recruiting
    XING recruiting

    Veröffentlicht am 23.12.2024Steuerberater:innen

    Und es hat XING gemacht: Der Umbau zur Recruiting App

    XING ist bereits seit 2023 damit beschäftigt, von einem Business-Netzwerk mit ehemals Gruppen und Timelines der Mitglieder zu einem Jobs-Netzwerk. Einer veränderte Navigationsstruktur, der personalisierte Suchfilter und stärkere Präsenz für mehr als 20.000 Recruiter auf der Plattform sollen die Weichen…

  • Veröffentlicht am 19.12.2024Steuerberater:innen

    Lexware Office Fachinformationen für Steuerkanzleien Dezember 2024

    Wieder geht ein Jahr zu Ende. Ein Jahr voller aufregender Projekte, Events und Begegnungen. Was uns im Rückblick aber ganz besonders freut, ist der inspirierende Austausch mit Partner:innen wie Ihnen. Weil uns das Vieles besser verstehen lässt. Und das wiederum…

  • Mitarbeiterbindung dank Beziehungsmanagement
    Mitarbeiterbindung dank Beziehungsmanagement

    Veröffentlicht am 16.12.2024Steuerberater:innen

    5 Tipps für stärkere Mitarbeiterbindung dank Beziehungsmanagement

    Gute Beziehungen am Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitserleichterungen dank Automatisierung, wo immer es möglich ist: Wenn wir von Mitarbeiterbindung sprechen, von gutem Kanzleiklima und einer konstruktiven Führungskultur, dann geht es immer vor allem um eins: Um Vertrauen. Dabei ist nie um…

  • Was Kanzlei-SEO jetzt können muss
    Was Kanzlei-SEO jetzt können muss

    Veröffentlicht am 09.12.2024Steuerberater:innen

    KI und Google Updates: Was Kanzlei-SEO jetzt können muss

    Einmal investieren und für alle Zeiten mit den gewünschten Begriffen ganz oben in den großen Suchmaschinen stehen, davon träumen wohl alle spezialisierten Steuerkanzleien, die sich notgedrungen mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) auseinandergesetzt haben. Dem entgegen steht das Bestreben der Search Engine Betreiber,…

Lexware Office Starter Paket

Wir machen Sie fit für die Zusammenarbeit über Lexware Office

  • Persönliche Betreuung
  • Kanzleischulungen
  • Einarbeitung erster Mandanten

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Partnerprogramm.

Für welche Mandanten ist Lexware Office geeignet?

Lexware Office ist die optimale Lösung für die Zusammenarbeit mit Kleinunternehmern, Selbstständigen und Gründern. Lexware Office bietet dabei mit Lexware Office S undM  Versionen, die für Buchungsmandanten passend ist und mit Lexware Office L und XL Versionen für Selbstbucher. Mandanten, die darüber hinaus die Lohn& und Gehaltsabrechnung vorbereiten oder durchführen möchten, steht die Erweiterung „Lohn & Gehalt“ zur Verfügung. In allen Versionen ist der Steuerberaterzugang bereits enthalten. Die genaue Arbeitsteilung zwischen Ihnen und Ihrem Mandanten sowie die Haftung regeln Sie in Ihrem Mandatsvertrag.

Das ist abhängig von der gebuchten Lexware Office Version. Ihr Mandant entscheidet nach der kostenlosen Testphase am besten in Absprache mit Ihnen und in Abhängigkeit von der getroffenen Arbeitsteilung zwischen Ihnen und Ihrem Mandanten welche Version die richtige ist. Einen ausführlichen Vergleich der Versionen finden Sie unter Lexware Office Preise.

  • Effizient: Digitale Belege – korrekt erfasst, vorkontiert und für Sie und Ihren Mandanten immer verfügbar
  • Kompatibel: Lexware Office bietet viele Exportmöglichkeiten und Schnittstellen zu Ihrer Kanzleisoftware
  • Einfach: Lexware Office ist intuitiv und ohne Handbuch bedienbar. Falls Ihr Mandant doch mal eine Frage hat, ist unser Lexware Office Support zur Stelle.
  • Sicher: Datenspeicherung in Deutschland auf höchster Sicherheitsstufe
  • Aktuell: Lexware Office wird permanent weiterentwickelt, ohne das lästige Updates installiert werden müssen
  • GoBD konform: Lexware Office ist GoBD-testiert und schützt Ihre Mandanten
  • Kostenlos: Als Steuerberater nutzen Sie Lexware Office gratis

Als registrierter Steuerberater können Sie Ihre Daten in der Lexware Office-Steuerberatersuche veröffentlichen und erhalten so qualifizierte Anfragen von Mandanten, die gerne mit Ihnen über Lexware Office zusammenarbeiten möchten. Gehen Sie dazu in Ihrem Steuerberaterzugang auf „Mein Profil“ und vervollständigen Sie Ihre Kanzleiangaben. Am Ende müssen Sie nur noch der Veröffentlichung Ihrer Angaben zustimmen.

Mit dem Steuerberaterzugang erhalten Sie eine kostenlose Mandantenverwaltung. Sie können mit einem Login alle Mandanten verwalten, die mit Lexware Office arbeiten. Über die Mandanten-Übersicht können Sie direkt auf die Belege und Buchhaltung Ihrer Mandanten zugreifen. Die Mandantendetailseite zeigt Ihnen die aktuelle Entwicklung Ihres Mandanten an. Bei Problemen können Sie sofort reagieren und proaktive Beratung anbieten. Sie können sich den Finanzreport und die Auswertungen ansehen oder auf das laufende Buchungsjournal zugreifen, von der Buchung bis zum Belegbild. Übermitteln Sie alle Belege und Daten in Ihre Kanzleisoftware. Genau dann, wenn Sie sie benötigen und immer im richten Format. Sie können sich auch direkt auf die Lexware Office Sicht Ihres Mandanten einwählen. Als registrierter Steuerberater können Sie Ihre Daten zudem in der Lexware Office-Steuerberatersuche veröffentlichen und erhalten so qualifizierte Anfragen von Mandanten, die gerne mit Ihnen über Lexware Office zusammenarbeiten möchten.

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden