Sie befinden sich auf der Lexware Office-Website für Steuerberater
Hier kommen Sie zur Lexware Office-Hauptseite

Lexware Office Fachinformationen für Steuerkanzleien Februar 2025

Aktuelle Informationen im Februar 2025

Breadcrumb-Navigation

    KI in der Steuerberatung – wird sich da nicht alles von Grund auf verändern? Bestimmt haben Sie sich auch schon Gedanken zu dem Thema gemacht. Doch keine Angst: Menschliche Expertise wird nicht so schnell zu ersetzen sein. Dafür aber wird KI bereits bestehende Tools sinnvoll ergänzen können. Lösungen, die speziell für Steuerkanzleien konzipiert sein werden, sind bereits am Entstehen. Wir bleiben für Sie dran und werden Sie in den nächsten Ausgaben unserer Fachinformationen immer wieder über interessante Entwicklungsschritte informieren. Was Sie hier sonst noch erwartet? Interessantes zum Thema lexofficer Weiterbildung, zum Beispiel. Einer unserer Services im Fokus. Das Portrait eines Steuerberaters, der ganz neue Wege geht und vieles mehr. Sie dürfen also gespannt sein. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Hören, Patrick Nassall

    Autor:in: Patrick Nassall

    Veröffentlicht:

    Kategorie: Steuerberater:innen

    Wichtig: Seit Februar 2025 gilt Art. 4 der KI-Verordnung

    KI ist längst kein Insider-Thema mehr. Immer selbstverständlicher wird sie in vielen Branchen für geschäftliche Prozesse genutzt. Auch im Steuerwesen.
    So weit, so gut. Wie aber kann verhindert werden, dass KI weitreichende Schäden verursacht? Dazu hat sich der Gesetzgeber Gedanken gemacht.
    Das Ergebnis: die KI-Kompetenz-Pflicht. Sie schreibt vor, dass Anbieter und Nutzer von KI-Systemen über eine ausreichende KI-Kompetenz verfügen müssen damit ein verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet ist.

    Jetzt informieren

    KI-Tools: Chance zur Vereinfachung täglicher Arbeitsabläufe

    Mit der zunehmenden Digitalisierung von Steuerkanzleien wird dort auch KI ein immer größeres Thema. Denn ihr möglicher Nutzen ist enorm.
    Etwa, wenn es um die Erledigung von Routinearbeiten oder die Beantwortung von Fragen der Mandantschaft geht. In unserem Podcast sprechen wir mit Christian Böke, dem Vizepräsidenten des Steuerberaterverbands Sachsen-Anhalt, über die KI-Nahrungskette der deutschen Steuerbranche. Er verrät uns u.a. auch, wie sich KI jetzt schon in den Kanzlei-Alltag integrieren lässt.

    Jetzt anhören

    Mit Wissen voraus – die Schulung zur Datenübernahme

    Wie funktioniert das mit dem Export durch den Mandanten? Welche manuellen Exportmöglichkeiten gibt es? Und: Ist die Online-Datenübernahme mit den DATEV-Cloud-Services so einfach, wie behauptet wird? Diese und weitere Frage beantworten wir Steuerberater:innen und Kanzleimitarbeitenden in unserem Online-Webinar bis ins Detail – und das bereits schon am 20. Februar. Also schnell sein!

    Hier anmelden

    Florian Gößmann-Schmitt

    Keine Angst vor neuen Wegen

    Er hat erfolgreich als klassischer Steuerberater gearbeitet. Dann suchte er sich neue Herausforderungen. Jetzt ist Florian Gößmann-Schmitt zurück im Steuerwesen. Gemeinsam mit seinen Co-Foundern Christopher Plantener und Stephen Ogden leitet er das Berliner Steuerberatungs-Startup „b’steuern“
    und das bricht mit allen Gesetzen der Branche. Denn Steuerdienstleistungen werden radikal neu gedacht.

    Und weil der Einsatz von Lexware Office wichtiger Bestandteil seiner Mission sein wird, begleiten wir ihn in den kommenden Monaten. Vielleicht lassen Sie sich ja von Florians Überlegungen inspirieren und möchten mit Ihrer Kanzlei auch neue Wege gehen?

    Service im Fokus: Online-Seminare

    Ob struktureller Wandel, technologische Fortschritte, gesetzliche Neuregelungen oder anderes: Auch wenn man glaubt, sich in bestimmten Bereichen bereits gut auszukennen, gibt es doch immer noch etwas dazuzulernen. Unsere vielseitigen Online-Schulungen wurden von Experten für Experten entwickelt. Ihr Ziel: Ihnen kompetent und praxisnah wertvolles Wissen zu vermitteln – und das ortsunabhängig und kostenfrei.

    Hier informieren

    Für Sie vor Ort

    Die TAXarena Leipzig 2025 war ein voller Erfolg. Und bald schon sind wir in anderen Städten wieder am Start. Überall wird Sie das Lexware Team Steuerberater mit geballter Expertise und frischen Ideen erwarten. Vereinbaren Sie einfach vorab einen Gesprächstermin mit uns. Dann können wir uns viel Zeit für Sie nehmen.

     

    Weitere Termine vorab:

    • 26.02.2025 TAXarena Hannover
    • 06.03.2025 Kieler Steuerfachtagung
    • 20.03.2025 Berliner Steuerfachtagung
    • 20.03.2025 StB EXPO Nordrhein-Westfalen

    Jetzt Gesprächstermin vereinbaren

    Linienmuster

    Die vorangegangenen News

    Schneller wiederfinden, was wichtig war

    In der Timeline finden Sie alle Lexware Office Feature-Updates und die neuesten Partner-Anbindungen.

    Über Lexware Office

    Lexware Office ist die Online-Lösung von Lexware, die die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Kleinunternehmer unterstützt und vereinfacht: Ihr Mandant schreibt mit Lexware Office GoBD-konforme Angebote und Rechnungen, erfasst seine Belege und regelt den Zahlungsverkehr. Lexware Office sorgt automatisch für eine korrekte Verbuchung im Hintergrund.

    Dank des Steuerberaterzugangs sind sämtliche Belege und Buchungsdaten jederzeit für Sie verfügbar. So sind Sie immer über die aktuelle Entwicklung Ihrer Mandant:innen informiert. Bei Problemen können Sie flexibel reagieren und proaktive Beratung anbieten. Vielfältige Schnittstellen ermöglichen die direkte Datenübernahme in Ihre Kanzleisoftware.

    lxlp