Lexware
Buchhaltung, einfach, online!
Sie befinden sich auf der Lexware Office-Website für Steuerberater
Hier kommen Sie zur Lexware Office-Hauptseite

Lexware Fachinformationen für Steuerkanzleien Oktober 2025

Aktuelle Informationen im Oktober 2025

Breadcrumb-Navigation

    Tag der Deutschen Einheit, Erntedank-Fest, Zeit der Weinlese, Halloween: Der Oktober ist ein umtriebiger Monat. Auch bei uns geht’s rund, denn bis zum Jahresende stehen noch einige wichtige Branchenveranstaltungen im In- und Ausland an. In der Zwischenzeit können Sie sich in unserem aktuellen Newsletter wieder einmal quer durch alle Bereiche von Lexware Office informieren. Zum Beispiel über unsere nächste lexofficer Fortbildung in 2026 und über Neues zum Thema Cybersecurity. Außerdem zeigen wir, wie einfach der Zugriff auf die Lohndaten von Mandanten über Lexware Office ist u.v.m. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, Patrick Nassall

    Autor:in: Patrick Nassall

    Veröffentlicht:

    Kategorie: Steuerberater:innen

    lexofficer Fortbildung 2026:
    Der Andrang ist bereits groß!

    Bis heute haben wir aus 300 Kanzleimitarbeitenden zertifizierte lexofficer gemacht, die bundesweit mit ihrem Wissen und Engagement in Kanzleien sowie auf Mandantenseite für optimierte Prozesse und glückliche Gesichter sorgen.

    Nächstes Jahr geht unsere Fortbildungsmaßnahme in die vierte Runde. Wieder mit dabei: unsere erfahrenen Ausbildungspaten Patrick Nassall, Sebastian Kaiser, Olaf Clüver und Alexander Mayer. Sie begleiten die künftigen lexofficer im dreistufigen Fortbildungsprogramm und stehen ihnen dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.Bleibt noch zu erwähnen, dass es jetzt schon einen Ansturm auf die freien Plätze für 2026 gibt. Es lohnt sich also schnell zu sein. Hier gibt’s mehr Informationen und die Möglichkeit, sich gleich anzumelden.

    Hier anmelden

    Cybersecurity: 3 Tipps für mehr Sicherheit

    Personenbezogene Daten sind ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle, denn wurden sie erst einmal gehackt, lassen sich Unternehmen durch das Versprechen der Rückgabe nach Überweisung eines „Lösegelds“ ganz bequem erpressen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, lässt sich Ihre Kanzlei u.a. durch drei Maßnahmen davor schützen:

    1. Verschlüsseln Sie konsequent die digitale Kommunikation mit Ihren Mandanten.
    2. Achten Sie darauf, dass entsprechende Sicherheitsfunktionen  immer aktiviert sind.
    3. Bringen Sie Ihre Mitarbeitenden in Sachen Sicherheit durch Schulungen regelmäßig auf den neuesten Stand. Das rät übrigens auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

    Hier mehr erfahren

    KI in der Steuerkanzlei:
    Beratung, Fehlervermeidung und Strategie

    Mit Künstlicher Intelligenz Fördermittelanalysen durchführen – geht das? Ja. Wer sich einmal mit der deutschen Fördermittellandschaft beschäftigte, weiß, dass sie vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen recht komplex und unübersichtlich ist. KI kann branchenspezifische Förderprogramme analysieren und mit Mandantendaten abgleichen. Davon profitieren auch Steuerberatende, denn die können durch die Identifizierung potenziell förderfähiger Mandanten ihre Beratungsleistungen schnell und unkompliziert anpassen und so ihr Gegenüber optimal unterstützen, wenn es um strategische Investitionsentscheidungen geht.

    Hier weiterlesen

    Die Frage an den Support

    Heute: Wie bekomme ich Zugriff auf die Lohndaten meiner Mandanten?

    Support Specialist André Bock beantwortet diese Frage in einem kurzen Video, das Sie Schritt für Schritt genau anleitet. Also einfach auf den Link klicken – und schon wissen Sie mehr.

    Hier weiterlesen

    Webinar: Einstieg leicht gemacht –
    Ihr Weg zur Lexware Top-Kanzlei

    Gründer Steuerberater - Bestens aufgestellt in die Gründungsphase
    Gründer Steuerberater - Bestens aufgestellt in die Gründungsphase

    Modelle der Zusammenarbeit, verschiedene Serviceangebote, Lexware Office aus Mandanten- und Steuerberatersicht: Im Rahmen unseres kostenlosen Webinars stellen unsere Kanzleibetreuer Lexware Office kurz vor und zeigen Steuerberatenden und Kanzleimitarbeitenden, wie einfach es sein kann den Weg zur Lexware Top-Kanzlei einzuschlagen. Natürlich wird es auch hier wieder die Möglichkeit geben, zum Schluss noch Fragen zu stellen. Merken Sie sich am besten den 27.11, 13 Uhr, schon mal vor.

    Hier anmelden

    Datensynchronisation optimieren:
    Mit HubSpot by APIUP und Lexware Office

    Wo früher noch umständlich Daten manuell übertragen werden mussten, geschieht das jetzt schnell, vollautomatisiert und ohne Datenverlust. Die Zeitersparnis pro Dokument: mindestens 5 bis 10 Minuten. Finalisierte Aufträge aus HubSpot werden automatisch als Rechnungsentwürfe in Lexware Office angelegt und können dort direkt weiterverarbeitet werden – natürlich DSGVO-konform.

    Hier anmelden

    Wir sehen uns!

    Wir sind bundesweit unterwegs, um Ihnen unsere innovativen Produkte und Services live vorstellen zu können. Und natürlich auch, um Fragen zu beantworten und Tipps für ein effizienteres Arbeiten zu geben.
    Besuchen Sie uns am Lexware Stand. Sie können dafür vorab einen persönlichen Zeitslot buchen oder einfach spontan vorbeikommen. Auf der TAXarena in Hamburg wird Sie übrigens etwas ganz Besonderes erwarten: das Lexware WinterFest – inklusive kleiner und großer Überraschungen. Wir freuen uns sehr auf Sie!

    Weitere Termine vorab:

    • 30.10.2025 StB EXPO Bayern
    • 04.11.2025 Verbandstag StB Verband Köln
    • 13.11.2025 TAXarena Hamburg

    Alle Termine im Überblick

    Linienmuster

    Die vorangegangenen News

    Schneller wiederfinden, was wichtig war

    In der Timeline finden Sie alle Lexware Office Feature-Updates und die neuesten Partner-Anbindungen.

    Über Lexware Office

    Lexware Office ist die Online-Lösung von Lexware, die die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Kleinunternehmer unterstützt und vereinfacht: Ihr Mandant schreibt mit Lexware Office GoBD-konforme Angebote und Rechnungen, erfasst seine Belege und regelt den Zahlungsverkehr. Lexware Office sorgt automatisch für eine korrekte Verbuchung im Hintergrund.

    Dank des Steuerberaterzugangs sind sämtliche Belege und Buchungsdaten jederzeit für Sie verfügbar. So sind Sie immer über die aktuelle Entwicklung Ihrer Mandant:innen informiert. Bei Problemen können Sie flexibel reagieren und proaktive Beratung anbieten. Vielfältige Schnittstellen ermöglichen die direkte Datenübernahme in Ihre Kanzleisoftware.