Lexware
Buchhaltung, einfach, online!
Sie befinden sich auf der Lexware Office-Website für Steuerberater
Hier kommen Sie zur Lexware Office-Hauptseite
Gründer Steuerberater - Bestens aufgestellt in die Gründungsphase
Gründer Steuerberater - Bestens aufgestellt in die Gründungsphase

Bestens aufgestellt in die Gründungsphase: Marvin Schöllhammer

Lesen Sie, wie der junge Steuerberater das Lexware Office Starterpaket für seine Digitalkanzlei einsetzte

Breadcrumb-Navigation

    Viele Wege führen zur digitalen Steuerkanzlei - einige bereits ab einer gut geplanten Gründung, mit positiven Erfahrungen dank kompetenter Unterstützung von Kanzleibetreuern: Lexware Office Kanzleibetreuer, die diesen Weg schon Hunderte von Malen mit transformationsbereiten Kanzlei-Teams gegangen sind. Sie merken es bereits: Wir finden nicht, dass Sie alles alleine herausfinden müssen, was unsere spezialisierten Kanzleibetreuer mit Herzblut vermitteln - denn wir beraten Sie gerne und das Steuerberater Starterpaket ist perfekt für Ihren Einstieg.

    Autor:in: Carola Heine

    Veröffentlicht:

    Kategorie: Steuerberater:innen

    Höchst empfehlenswert: Das Lexware Office Starter-Paket für Steuerkanzleien

    Wenn Sie das derzeit noch kostenlos buchbare Lexware Office Starter-Paket für Steuerberater in Anspruch nehmen, dann analysieren wir zuerst gemeinsam mit Ihnen den Bedarf Ihrer Kanzlei. Anschließend schulen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden und unterstützen Sie dann bei der Lexware Office Einführung bei Ihren Mandanten mit einem erprobten Onboarding (Edit), basierend auf Erfahrungen aus zahlreichen anderen Kanzleien.

    Wir freuen uns, dass Marvin Schöllhammer, ein digital aufgestellter Steuerberater aus der Lexware Office Community, seine Erfahrungen mit dem Starter-Paket mit uns teilt.

    Marvin Schöllhammer
    Marvin Schöllhammer

    Marvin Schöllhammer

    Digitale Steuerberatung

    Mein Name ist Marvin Schöllhammer. In der Steuerbranche bin ich gelandet, weil ich im Studium festgestellt habe: Wirtschaft als reines Fachgebiet reicht mir nicht – ich möchte etwas tun, das greifbarer ist, inhaltlich näher an den Unternehmern.

    Durch die ersten Erfahrungen in einem Unternehmen hatte ich erste Eindrücke gewonnen und wusste: Das passt zu mir, das könnte ich für mich ausbauen – und so habe ich im Jahr 2024 meine eigene digitale Steuerkanzlei gegründet, mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Prozessoptimierung und Steueroptimierung. Seitdem unterstütze ich Unternehmen steuerlich, aber auch bei ihrer betriebswirtschaftlichen und prozessualen Optimierung.

    Mir gefällt am Steuerberater-Beruf, dass man viele Dinge gestalten kann. Es sind Zahlen, alles ist faktengetrieben und am Ende gibt es entweder richtig oder falsch. Das ist in vielen anderen Berufen nicht so. Das ist etwas, was mir sehr liegt und gleichzeitig kann man viel gestalten. Man hat viel Kontakt mit Mandanten, ist in engem Austausch und sehr nah an der Geschäftstätigkeit.

    Das wiederum war der Ursprung, warum ich Wirtschaft studiert habe. Ich will nah am Unternehmen meiner Mandanten sein. Mich interessieren dabei nicht nur die finanziellen Kennzahlen des Mandanten, sondern ganzheitlich was im Markt für den Mandanten funktioniert und was die Unternehmen dadurch auch erfolgreich macht. Steuerberater ein sehr guter Beruf, um diese Leidenschaften zu verbinden und gleichzeitig für den Mandanten einen Mehrwert zu generieren.

    Carola Heine: Hallo Marvin, vielen Dank für die spannende Gelegenheit, mit jemandem zu sprechen, der als Steuerberater in den letzten Jahren gegründet hat – mit einer digitalen Kanzlei, versteht sich.

    Du bist nicht das, was man sich spontan vom Image her unter „Steuerberater“ auch heute noch oft vorstellt – zum Beispiel bist noch unter 30 Jahre alt, das sind sehr wenige Steuerberatende. Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen: Für welche Art von Unternehmern arbeitest du?

    Marvin Schöllhammer:: Hallo, gerne. Meine Mandanten sind klassische Selbständige, aber auch GmbHs, die ich im gesamten Leistungsspektrum von Finanzbuchhaltung bis Steueroptimierung berate. Die Buchhaltung war dann auch mein erster Berührungspunkt mit Lexware Office, weil viele Mandate bereits mit dieser Lösung gearbeitet haben, als sie zu mir kamen.

    Für mich war klar: Der Mandant soll auf der Oberfläche arbeiten, auf der er sich am wohlsten fühlt und meine Aufgabe ist, dass das am Ende alles steuerlich sauber abgewickelt wird. Es hat sich schnell herausgestellt, dass genau das mit Lexware Office gut funktioniert. Eine runde Sache für die Mandanten, aber auch für mich.

    Carola Heine: Bist du auf eine Branche oder auf eine Berufsgruppe spezialisiert oder guckst du aktuell noch, was sich ergibt?

    Marvin Schöllhammer:: Ich betreue viele Dienstleistungsunternehmen. Da würde ich mich auch mittlerweile als spezialisiert bezeichnen, aber grundsätzlich bin ich relativ breit aufgestellt. Diversifiziert. Damit bin ich sehr glücklich aber es reizt mich immer, weitere Unternehmen mit tollen Ideen und interessanten – gerne auch exotischen – Geschäftsmodellen kennenzulernen.

    Carola Heine: Du hast deine Kanzlei vor anderthalb Jahren gegründet. Arbeitest du rein digital?

    Marvin Schöllhammer:: Ja, ich arbeite rein digital. Ich konzentriere mich bewusst auf Mandanten, die digitale Prozesse schätzen – für klassische Papiermandate mit Pendelordner und Schuhkarton gibt es viele gute Steuerberater, die das besser können. Auf der anderen Seite glaube ich, dass ich wiederum digitale Mandate deutlich besser bearbeiten kann.

    Das bedeutet für meine Mandanten: weniger Papierchaos, schnelle Abläufe, transparente Prozesse und jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Unterlagen.

    Das bezieht sich einerseits auf die Themen, die mit modernem Reporting und virtueller Zusammenarbeit zusammenhängen, also zum Beispiel den Datenaustausch mithilfe von Lexware Office – aber auch auf die Kommunikationswege.

    Meine Mandanten schätzen die unkomplizierte Kommunikation – sei es per WhatsApp, Microsoft Teams, E-Mail oder Portallösungen. Damit können wir flexibel und effizient zusammenarbeiten. Auch das ist wahrscheinlich nicht üblich für den Berufstand. Onboarding-Termine andererseits finden via Videotelefonie oder gerne auch persönlich statt. Wenn man sich einmal gesehen hat und besser einschätzen kann, ist die digitale Kommunikation im Nachhinein viel effizienter.

    Carola Heine: Du bist topfit in allen Digitalisierungsthemen, kennst dich mit Schnittstellen aus, bist also fachlich und technisch sehr gut aufgestellt. Warum bucht jemand wie du das Starter-Paket von Lexware Office?

    Marvin Schöllhammer:: Gute Frage … ich würde vermutlich zwar alle Funktionen schnell selbst finden, die ich für einen Mandanten suche. Aber wenn ich mangels Bedarfs nicht weiß, dass es bestimmte Vorgehensweisen und prozessuale Kniffe überhaupt gibt, werde ich danach nicht suchen. Das sind aber häufig jene Funktionen, die den Hebel bieten, um die Zusammenarbeit mit meinen Mandanten noch effizienter zu gestalten.

    Für mich ist es daher wichtig, den kompletten Umfang der Lösung zu verstehen: Wie was miteinander zusammenhängt, gerne auch einen persönlichen Kontakt haben. Für mich war es super hilfreich, dass ich am Anfang einige Male mit Alexander Mayer gesprochen habe. Auch jetzt habe ich noch seine Nummer und er hilft mir immer sehr schnell weiter, wenn ich eine kurze Frage habe. Dies wiederum erhöht die Qualität meiner Dienstleistung gegenüber meinen Mandanten.

    Das Starterpaket war genau das, was ich suchte: Einerseits einen persönlichen Kontakt zu haben, andererseits den vollen Umfang des Produkts einmal ganz verstehen, auch im Hinblick auf die Erweiterungen. Es ist grundsätzlich gut, ein Tool mithilfe der Einordnung von jemandem kennen zu lernen, der es bereits in aller Tiefe kennt.

    Carola Heine: Du hast das Starter-Paket wenige Monate nach deiner Gründung in Anspruch genommen. Wie ist das denn so gelaufen?

    Marvin Schöllhammer:: Wir haben uns das System zusammen angeschaut, auch einen Mandanten im Onboarding. Anschließend habe ich es bevorzugt, alleine zu erkunden, was möglich ist. Gleichzeitig hatte ich einen Kontakt für Fragestellungen, bei denen ich noch Unterstützung brauchte. In diesem Zuge haben wir bspw. Workarounds für spezielle Geschäftsvorfälle, bspw. im Kontext von Factoring, entwickelt –das Starterpaket wurde damit meinem Bedarf entsprechend angepasst.

    Ich bin damit gestartet, dass Mandanten Lexware Office nutzen und mit dieser Prämisse zu mir kamen. Inzwischen empfehle ich die Unternehmenslösung gerne weiter, weil alle einen Vorteil davon haben. Die Mandanten, denn das Preis-Leistung-Verhältnis ist klasse und die Pakete sind auch gut auf verschiedene Unternehmensgrößen zugeschnitten. So muss man nicht zu viele Bestandteile bezahlen, wenn ohnehin aufgrund der individuellen Anforderungen nur ein begrenzter Umfang des Produkts genutzt wird.

    In den größeren Paketen werden dabei sinnvolle und hervorragend umgesetzte Funktionen für Unternehmen angeboten, die mit Blick auf die Effizienz in der Finanzbuchhaltung den Unterschied machen können. Durch die vielen Möglichkeiten der Individualisierung kann es auch aus Reputationsgründen Sinn machen, Lexware Office zu nutzen. Das Erscheinungsbild gegenüber den Kunden wird dadurch im Vergleich zur manuellen Rechnungsschreibung deutlich besser.

    Für mich selbst ist es aber natürlich ebenfalls sinnvoll, Prozesse zu haben, die ich aufgrund der großen Anzahl von Mandanten auf Lexware Office nahtlos automatisieren konnte. Im Gesamtbild ist der Mehrwert bei Lexware Office daher oft höher, als bei Alternativlösungen.

    Carola Heine: Wir freuen uns über dein tolles Feedback. Junge digitale Steuerberater sind bestimmt eine der besten Möglichkeiten, das verstaubte Image des Berufsstands zu verbessern! Danke für deine Einblicke und den Erfahrungsbericht.

    Marvin Schöllhammer:: Vielen Dank, Carola. Es hat mir Spaß gemacht.

    Lexware Office Starter-Paket für Steuerberater

    Möchten auch Sie digital mit Ihren Mandanten über Lexware Office zusammenarbeiten? Dann nutzen Sie unser Lexware Office Starter-Paket. Gemeinsam analysieren wir Ihren Bedarf, schulen Sie und Ihre Mitarbeiter und unterstützen Sie bei der Lexware Office Einführung bei Ihren Mandanten.

    Buchen Sie das Paket jetzt zur Einführung für 0€ statt 599€.