Lexware Fachinformationen für Steuerkanzleien November 2025
Aktuelle Informationen im November 2025
Inhaltsverzeichnis
Langsam nähert sich das Jahr seinem Ende. Zeit, die letzten Projekte anzustoßen und die Weichen für 2026 zu stellen. Zwischen Jahresendspurt und Vorweihnachtszeit möchten wir Sie noch über einige Neuheiten bei Lexware Office informieren und Ihnen, wie immer, ein paar wertvolle Tipps geben. Erfahren Sie in dieser Ausgabe unseres Newsletters, warum die Fortbildung zum lexofficer eine gute Investition ist, um in Ihrer Kanzlei und beim Mandanten für mehr Effizienz zu sorgen. Und welche Vorteile unser Schnittstellenpartner Agenda bietet, was es mit dem Kanzleipakt auf sich hat, u.v.m. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, Patrick Nassall
Sie wünschen sich mehr Effizienz in der Kanzlei?
Dann hätten wir da einen Tipp für Sie: Lassen Sie einfach einen Ihrer Mitarbeitenden zum zertifizierten lexofficer ausbilden.
In unserem bewährten dreistufigen Schulungsprogramm lernt er oder sie, wie man Lexware Office so nutzen kann, dass sich Prozesse in der Kanzlei und auf Mandantenseite optimieren lassen. Sie werden sehen: Damit wird künftig alles noch effizienter.
Ein weiterer Tipp: Da wir nur einmal im Jahr die Fortbildung zum lexofficer anbieten und es bereits zahlreiche Anmeldungen für 2026 gibt, sollten Sie schnell sein.
Belege mit Buchungsinformationen an Agenda übermitteln
Es gibt Verbindungen, die sich einfach gut ergänzen. Lexware Office und Agenda ist so eine. Denn mit der neuen Schnittstelle Agenda Connect können Belege inklusive Buchungsvorschläge aus Lexware Office direkt in die Agenda-Buchhaltung übertragen werden – mit nur einem Klick.
Was Sie zuvor tun müssen, ist denkbar einfach. Auf unserer Hilfeseite zeigen wir Ihnen genau, wie’s geht.
Podcast: Gemeinsam mehr erreichen mit dem Kanzleipakt
Carsten Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der HSP Gruppe, kann über 35 Jahre Erfahrung in der Steuerberatung vorweisen. Gemeinsam mit Ulf Hausmann gründete er den „Kanzleipakt“. Beide sind überzeugt: Es ist höchste Zeit für eine Transformation bestehender Zustände und Rollen.
Mit den Podcast-Hosts Carola Heine und Olaf Clüver sprachen die Beiden über das Ziel, mithilfe dieser Innovationsgemeinschaft die Marktsituation mittelgroßer Steuerkanzleien zu sichern und erfolgreich auszubauen. Weitere Themen: Chancen und Möglichkeiten, die KI mit sich bringt, Mitarbeiterschulungen u.v.m
Webinar: Effizient zusammenarbeiten – Einführung von Lexware Office beim Mandanten
Vielleicht wurden Sie bereits einmal von einem Ihrer Mandanten auf Lexware Office angesprochen oder haben von unserer Buchhaltungssoftware auf anderem Weg gehört? Wenn es Sie interessiert, wie Sie Prozesse noch effizienter gestalten können, sollten Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar anmelden. Dann erfahren Sie alles über unseren Onboarding-Prozess und wie er das Zusammenarbeiten von Kanzlei und Mandant dauerhaft optimiert. Merken Sie sich dafür schon mal den 15.01.2026 vor.
Frage an den Support: Wie kann ich für meinen Mandanten die Zuordnung der Bankkonten in Lexware Office ändern?
Support Specialist André Bock beantwortet diese Frage in einem kurzen Video, das Sie Schritt für Schritt genau anleitet. Also einfach auf den Link klicken –
und schon wissen Sie mehr.
Hello again!
Wir freuen uns immer, wenn wir Sie inspirieren oder Ihnen weiterhelfen können. Ganz besonders, wenn das persönlich geschieht.
Wie zum Beispiel auf bundesweiten Fachmessen. Für ein ausführliches Gespräch mit einem unserer Experten können Sie vorab einen individuellen Zeitslot buchen. Natürlich freuen wir uns auch über spontane Begegnungen – Hauptsache, wir sehen uns. Bis dann!
Weitere Termine vorab:
- 22.01.2026 TAXarena Leipzig
- 27.01.2026 Auftaktseminar Thüringen
- 11.03.2026 TAXarena Hannover
- 12.03.2026 50. Berliner Steuerfachtagung

Die vorangegangenen News
Schneller wiederfinden, was wichtig war
In der Timeline finden Sie alle Lexware Office Feature-Updates und die neuesten Partner-Anbindungen.
Über Lexware Office
Lexware Office ist die Online-Lösung von Lexware, die die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Kleinunternehmer unterstützt und vereinfacht: Ihr Mandant schreibt mit Lexware Office GoBD-konforme Angebote und Rechnungen, erfasst seine Belege und regelt den Zahlungsverkehr. Lexware Office sorgt automatisch für eine korrekte Verbuchung im Hintergrund.
Dank des Steuerberaterzugangs sind sämtliche Belege und Buchungsdaten jederzeit für Sie verfügbar. So sind Sie immer über die aktuelle Entwicklung Ihrer Mandant:innen informiert. Bei Problemen können Sie flexibel reagieren und proaktive Beratung anbieten. Vielfältige Schnittstellen ermöglichen die direkte Datenübernahme in Ihre Kanzleisoftware.











