
Amazon Business Rechnungen automatisch in Lexware Office übertragen
Als starker Technologiepartner optimiert Amazon Business als Einkaufslösung für KMUs, Start-Ups, Selbständige und Großkonzerne deine Abläufe
Inhaltsverzeichnis
Mit unserem Partner Amazon Business genießt du den vollen Komfort des Einkaufens auf der großen Handelsplattform, aber das ist noch längst nicht alles. Spezielle Business-Funktionen und Tools, besondere Angebote und flexible Lieferoptionen für mehr als 250 Millionen Produkte machen den Einkauf für dein Unternehmen zum Vergnügen – und die Rechnungen findest du in der Lexware Office Belegliste.
Reibungslose Abläufe beim Einkaufen für dein Unternehmen
Wenn du dein Amazon Business Konto mit Lexware Office verbindest, musst du nie wieder nach den Kaufbelegen für deine Einkäufe suchen, um diese manuell in die Buchhaltung zu übertragen: Dank der Partnerschnittstelle geschieht das bequem ganz automatisch und die Rechnungen tauchen in deiner Belegliste auf. Das spart Zeit und Nerven, wie uns begeisterte Kunden gerne bestätigen:

„Mit Lexware Office und Amazon Business als Einkaufslösung habe ich jederzeit den perfekten Überblick über meine Bestellungen und reduziere den Aufwand in der Beschaffung erheblich – eine echte Erleichterung!“
Mit Amazon Business kannst du aber noch viel mehr professionelle Features nutzen, um dein Konto zu steuern:
- Du kannst beispielsweise mehrstufige Genehmigungsprozesse festlegen, um alle Bestellungen oder Bestellungen über einem bestimmten Grenzwert zu bewilligen. Freigaben erteilst du dann entweder zentral oder dezentral über die Administratoren von Einkaufsgruppen.
- Denn die flexiblen Kontoeinstellungen ermöglichen es dir, Einkaufsgruppen zu erstellen und diesen Administratoren, Benutzer und Berechtigungen hinzuzufügen, um die Einkaufsprozesse deiner Mitarbeiter:innen zu steuern. Bestehende Einkaufssysteme kannst du durch Single Sign-on und Punchout-Integrationen anbinden.
- Außerdem kannst du Lieferpräferenzen festlegen und bestimmen, wann dein Unternehmen bevorzugt beliefert werden soll. Hier gibst du Geschäftszeiten und Lieferhinweise an, damit die Einkäufe stets am richtigen Ort und zu einer geeigneten Zeit ankommen.
- Um zu entscheiden, welches Angebot das jeweils richtige für dein Unternehmen ist, kannst du Nettopreise vergleichen und Millionen von Produkten dafür filtern. Dann sortierst du die Produkte so, dass nur solche mit einer Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer angezeigt werden.
- Für Bestellungen von Produkten, für die keine USt-Rechnung bereitsteht, kannst du auch einen Genehmigungsprozess definieren. So verwaltest du Einkäufe bei Konten mit mehr als einer Person transparenter und kannst alle Einkäufe überwachen.
So vereinfachst du den gesamten Einkaufsprozess und sorgst dafür, dass jedes Detail zu deinen Geschäftsprozessen passt, indem du die Analysetools von Amazon Business nutzt, Ausgaben-Reports erstellst und mit den visuell aufbereiteten Übersichten für den Preisvergleich arbeitest, auch um deine Ausgabenziele einzuhalten.
Sparen kannst du dann jederzeit zum Beispiel durch die zahlreichen Preisnachlässe und speziellen Händlerrabatte oder Mengenrabatte und Preisaktionen, die Amazon Business regelmäßig anbietet.
Die Amazon Business Vorteile:
- Stark vereinfachter und optimierter Einkauf
- Komfortable Beschaffungsverwaltung
- Kostenoptimierung bzw. -senkung
- Sonderangebote und Rabatte
- Rundum smart digitalisierter Einkauf
- Alle Rechnungen mit Umsatzsteuer
Die Zahlungsarten sind flexibel
Mit der Unternehmenskreditkarte, per Lastschrift oder per Kauf auf Rechnung oder Bankeinzug von einem SEPA-Bankkonto. Mit der Amazon Business American Express Card ist dabei auch eine verlängerte Zahlungsfrist möglich.
Außerdem kannst du Kauf auf Rechnung nutzen, um innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zu zahlen – ganz ohne Zinsen und Gebühren (vorbehaltlich positiver Bonitätsprüfung). Und weil es sogar noch komfortabler geht, kannst du hier auch individuelle Zahlungsarten für einzelne Personen oder gemeinsame Zahlungsarten für mehrere Mitarbeiter einrichten.
Smarte Lösung: Amazon Business mit Lexware Office nutzen
Um beide Lösungen zu verbinden, brauchst du jeweils einen Amazon Business und einen Lexware Office Account zur Nutzung der Schnittstelle. Die Anbindung ist einfach:
- Mit Klick auf “Login mit Amazon” innerhalb von Lexware Office beginnt der Verbindungsaufbau. Folge dem mehrstufigen Vorgang und klick einfach auf “Zulassen”. Der Browser wird danach zurück zu Lexware Office geleitet.
- Nun kannst du sogar den initialen Import von Rechnungen ab einem von dir ausgewählten Datum rückwirkend starten, wenn du das möchtest. Dazu klickst du auf “Frühere Rechnungen importieren” und gibst das gewünschte Startdatum ein.
- Kurz nachdem eine Amazon Business Rechnung erstellt wurde, importiert die Schnittstelle die Eingangsrechnung dann jeweils in die Lexware Office Buchhaltung deines Unternehmens.
Schon fertig! Du findest die Amazon Business Rechnungen in der Liste der Belege und kannst sie schnell und komfortabel prüfen und dabei auch gleich mit den Kontobewegungen verknüpfen, falls du dein Geschäftskonto mit der Buchhaltung synchronisierst.
So sparst du täglich wertvolle Zeit und hast stets den transparenten Überblick, trennst mühelos geschäftliche und private Einkäufe und kannst deine Beschaffungsprozesse bis ins letzte Detail optimieren.
Ganz nebenbei nutzt du die zahllosen Vorteile von Lexware Office. Schau dir unbedingt die vielen Möglichkeiten und die spannenden anderen Integrationen an!
Lexware Office einfach online testen: 30 Tage – 0 Kosten
Du bist Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere Onlinelösung vereinfacht deine Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung, Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld verdienen bleibt. PS: Funktioniert webbasiert ohne Installation, auch Apple Mac iOS.
- 30 Tage kostenlos testen.
- Der Test endet automatisch.
- Kostenloser Support.
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.
oder
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.