Lexware
Buchhaltung, einfach, online!

Hubspot by maesn

HubSpot & Lexware Office perfekt verbunden: Erleben Sie effiziente Abläufe & Prozesse durch nahtlose Integration in Buchhaltungs- und ERP-Systeme über Maesn, die unified API

Linienmuster
Breadcrumb-Navigation

Die Lexware Office HubSpot Integration ermöglicht eine automatische Synchronisation von Kontakten, Unternehmen und Dokumenten. Änderungen in einem System werden direkt im anderen übernommen, sodass Sie einen einheitlichen und aktuellen Überblick über Ihre Kundenbeziehungen und Geschäftsprozesse erhalten – und so Ihren Workflow optimieren können.

Jetzt Hubspot mit Lexware Office nutzen

Hubspot @ Lexware Office

Schnell und einfach – Hubspot mit Lexware Office verbinden

Optimieren Sie Ihre Buchhaltung mit der Lexware Office-Integration zu HubSpot: Automatisierung, weniger Fehler und stets konsistente Daten für bessere Zusammenarbeit.

Funktionsweise mit Lexware Office

Live-Synchronisation von Kontakten

  • Synchronisieren Sie Ihre Kontakte in Echtzeit. Beide Systeme bleiben so immer aktuell, wobei auch die Verbindungen zu Unternehmen berücksichtigt werden.

Live-Synchronisation von Unternehmen

  • Unternehmen werden automatisch in beiden Systemen synchronisiert. Dabei fließen auch die Beziehungen zu Kontakten mit ein.

Übertragung von Dokumenten von Lexware Office zu HubSpot

  • Dokumente, wie beispielsweise Rechnungen, die in Lexware Office erstellt wurden, werden automatisch beim zugehörigen Kontakt in HubSpot abgelegt.

HubSpot-Abonnement

HubSpot-Account-Berechtigungen

Lexware Office (powered by Maesn)-Abonnement

Produktversion: Business

  1. Integrationserwerb sicherstellen
    Stellen Sie vorab sicher, dass Sie die HubSpot x Lexware Office-Integration erworben haben.
  2. HubSpot App installieren
  • Nach dem Kauf erscheint die Konfigurationsseite.
  • Klicken Sie auf Install App, um Ihr HubSpot-Benutzerkonto zu verbinden.
  • Sie werden zur HubSpot App-Installationsseite weitergeleitet.
  • Klicken Sie auf Connect App. Anschließend werden Sie zurück zur Konfigurationsseite geleitet.
  1. Lexware Office-Konto verbinden
  • Klicken Sie auf der Konfigurationsseite auf den Button Authorize Lexware Office.
  • Sie werden zur Login-Seite von Lexware Office weitergeleitet.
  • Melden Sie sich mit Ihren Lexware Office-Kontodaten an.
  • Nach dem Login werden Sie aufgefordert, die Verbindung zu autorisieren. Klicken Sie dazu auf Zugriff erlauben.
  • Nach erfolgreicher Verbindung werden Sie wieder zur Konfigurationsseite weitergeleitet. Wenn alles korrekt eingerichtet wurde, sehen Sie ein grünes Banner, das anzeigt, dass Ihre Integration aktiviert ist.

Herzlichen Glückwunsch!
Ihre HubSpot x Lexware Office-Integration ist nun eingerichtet. Testen Sie die Integration, indem Sie den ersten Kontakt erstellen.

Beschreibung

Mit Lexware Office wird Ihre Buchhaltung digitalisiert – von der Belegerfassung über die Rechnungsstellung bis zur Buchhaltung in kürzester Zeit. Die Integration mit HubSpot optimiert Ihre Arbeitsabläufe und automatisiert den Datenaustausch:

Weniger manuelle Arbeit:
Automatische Synchronisation reduziert fehleranfällige Dateneingaben und spart Zeit und Ressourcen.

Datenkonsistenz:
In beiden Systemen sind stets identische Kund:innen- und Geschäftspartner:innen-Daten vorhanden, stets aktuell und konsistent.

Prozessübersicht:
Der durchgängige Datenfluss ermöglicht einen klaren Überblick, wodurch die Zusammenarbeit erleichtert wird. So können Sie sich besser auf Ihre Kund:innen konzentrieren, während Ihre Daten effizient verwaltet werden.

Vernetzen Sie HubSpot und Lexware Office mühelos und profitieren Sie von den umfangreichen Möglichkeiten einer tiefgreifenden Integration. Diese fortschrittliche Lösung ermöglicht eine präzise Kontakt-Synchronisation, effizienten Bulk-Import sowie automatische Aktualisierungen von Rechnungsstatus und Versandinformationen für Angebote direkt zwischen Ihrem CRM und der Buchhaltungssoftware.
Erleben Sie, wie Geschäftsprozesse durch die nahtlose Verbindung Ihrer Kundenmanagement- und Finanzdaten vereinfacht und beschleunigt werden. Mit dieser Integration werden manuelle Dateneingaben überflüssig, wodurch Sie nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Genauigkeit Ihrer Daten erhöhen und Ihre Produktivität steigern. Nutzen Sie die vollständige Integration, um Ihr Kundenmanagement und Ihre Buchhaltungsaufgaben effektiver denn je zu gestalten.

Screenshots / Infografiken

Wissenswertes

FAQ
Hilfe

Integration von Lexware Office mit HubSpot

Was ist die Integration von Lexware Office mit HubSpot?

Die Integration verbindet Lexware Office mit HubSpot, um Buchhaltungsprozesse zu automatisieren. Kund*innen-Daten, Rechnungen und Belege werden synchronisiert, wodurch manuelle Eingaben reduziert und Fehler vermieden werden.

Welche Vorteile bietet die Integration?

  • Automatische Synchronisation von Kund*innen-Daten und Transaktionen
  • Reduzierung manueller Eingaben und Fehler
  • Optimierung der Arbeitsabläufe durch nahtlose Datenübertragung
  • Verbesserung der Datenkonsistenz in beiden Systemen
  • Bessere Übersicht über Finanz- und Kund*innen-Daten

Wie richte ich die Integration ein?

  • Melden Sie sich in Ihrem HubSpot-Konto an.
  • Installieren Sie die Lexware-Integration aus dem HubSpot Marketplace.
  • Verbinden Sie Ihr Lexware Office-Konto mit HubSpot.
  • Konfigurieren Sie die Synchronisationseinstellungen nach Ihren Bedürfnissen.
  • Starten Sie die automatische Datenübertragung.

Welche Daten werden zwischen Lexware Office und HubSpot synchronisiert?

Folgende Daten werden automatisch synchronisiert:

  • Kund*innen – und Geschäftspartner*innen-Daten
  • Rechnungen und Belege
  • Zahlungsstatus von Rechnungen
  • Angebots- und Auftragsdaten

Was passiert, wenn es zu Synchronisationsproblemen kommt?

Falls es zu Problemen kommt, erhalten Sie eine Benachrichtigung in HubSpot. Mögliche Lösungen:

  • Überprüfung der Zugangsdaten für Lexware Office
  • Sicherstellen, dass die API-Schnittstelle in Lexware aktiv ist
  • Prüfen der Synchronisationseinstellungen in HubSpot
  • Kontaktieren des Supports für weiterführende Hilfe

Bei Fragen zur Integration helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter integrations@maesn.com

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Erweiterung gemäß den Nutzungsbedingungen, den AGB und der Datenschutzerklärung von maesn erfolgt.