Lexware Officer

Die zertifizierte Lexware Office Ausbildung
für Kanzleimitarbeiter

Jetzt auf die Warteliste eintragen

Lexware Officer –
Was soll das sein?

Sie sind offen für die faszinierenden Möglichkeiten der Digitalisierung? Mehr noch: Sie möchten in dieser Sache aktiv etwas bewegen? In Ihrer Kanzlei und für Ihre Mandanten? Dann bringen Sie bereits vieles mit, was einen künftigen Lexware Officer auszeichnet. Fehlt eigentlich nur noch das Rüstzeug. Und das erhalten Sie von uns.

In unserem dreistufigen Lexware Officer Schulungsprogramm lernen Sie die beste Buchhaltungssoftware perfekt zu beherrschen, erarbeiten Lösungen für eine optimale Zusammenarbeit aller Beteiligten und knüpfen außerdem wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten.  

Sobald Sie das zeitlich frei festlegbare Selbststudium, die individuellen Webinare und den regionalen Workshop erfolgreich durchlaufen haben, heißt es am Ende Ihrer Ausbildung: „Gratulation, jetzt sind Sie ein zertifizierter Lexware Officer !“ 

Jetzt auf die Warteliste eintragen

 

Die drei Säulen der Lexware Officer Ausbildung

Selbststudium

Das Selbststudium läuft über die Online-Lernplattform unseres Bildungspartners „Selfcoach Akademie“. Die Plattform ermöglicht orts- und zeitungebunden den Funktionsumfang von Lexware Office zu lernen – egal ob auf dem Mac, PC, Tablet oder Smartphone. Sie bestimmen das Lerntempo und wiederholen Kursmodule oder Videosequenz so oft Sie möchten.

Die Lektionen folgen einem systematischen Wissensaufbau mit dem Schwerpunkt „Anwendergerechte und effiziente Softwarenutzung“ und schließen mit einer Prüfung über die Lerninhalte ab.

Webinare

Während das Selbststudium einen starken Fokus auf Lexware Office aus Mandantensicht hat, widmen sich die vier begleitenden Webinaren dem Einsatz von Lexware Office im Kanzleialltag. Unsere Ausbildungspaten erläutern im Detail die Funktionen für Steuerkanzleien, die Möglichkeiten der Datenübernahme in die Kanzleisoftware und individuelle Erweiterungen über das Partnernetzwerk.

So erhalten die Teilnehmer ein vollständiges Bild von der Software inkl. vielen Tipps und Tricks für eine effiziente Zusammenarbeit.

Workshop

Abschluss und besonderes Highlight der Ausbildung bildet der halbtägige Workshop. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, wie Mandanten optimal an Lexware Office herangeführt werden können, um von Anfang an von einer effizienten Zusammenarbeit profitieren zu können. Das wichtigste jedoch: Die Kursteilnehmer lernen sich persönlich kennen und können sich vernetzen.

Zum Abschluss des Workshops werden die wohlverdienten Ausbildungszertifikate übergeben. Und das wollen wir dann natürlich auch feiern: Mit einer kleinen Überraschung und einem gemeinsamen Abendessen.

Ablauf der Ausbildung

1. Anmeldung zum Lexware Officer (Herbst 25)

Melden Sie sich auf dieser Website für den Lexware Officer an. Nachdem wir die Daten geprüft haben, versenden wir eine Buchungsbestätigung mit allen weiteren Informationen.

2. Webinar I

Im ersten Webinar werden wir organisatorische Themen zur Ausbildung klären. Anschließend erhalten Sie eine erste Einführung in Lexware Office.

3. Selbststudium

Im Selbststudium lernen Sie Lexware Office aus Mandantenperspektive kennen. Dazu arbeiten Sie auf der Lernplattform die Module Buchhaltung und Lohn durch.

4. Webinar II

Im zweiten Webinar besprechen wir ausführlich die Möglichkeiten zur Datenübernahme in Ihre Kanzleisoftware. Darüber hinaus klären wir Fragen, die während des Selbststudiums aufgekommen sind.

5. Webinar III

Wir vermitteln weitere Inhalte zum Einsatz von Lexware Office im Kanzleialltag und klären Fragen der Kursteilnehmer.

6. Webinar IV

Im letzten Webinar fokussieren wir uns ganz auf den Aufbau eines Einführungsprozesses für Lexware Office bei Ihren Mandanten

7. Workshop (Frühjahr 26)

Für einen halben Tag erarbeiten wir gemeinsam Lösungen für Herausforderungen im Kanzleialltag.

7. Abschluss

Sie haben alle Module erfolgreich abgeschlossen und werden offiziell zum Lexware Officer.

Linienmuster

Werden Sie zum Lexware Officer

Die Ausbildung 2025 ist beendet.  
Gerne können Sie sich aber heute schon auf die Warteliste für kommende Ausbildungsrunde setzten.
Wir informieren Sie dann vorab, sobald die Anmeldung möglich ist. Das wird voraussichtlich im Hersbt 2025 soweit sein.

Alternativ bieten wir viele weitere Services wie Online-Schulungen oder persönliche Workshops an:
office.lexware.de/steuerberater/service/

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Sämtliche personenbezogene Datenverarbeitungsvorgänge (Erhebung, Verarbeitung und Nutzung) durch die Haufe Gruppe erfolgen unter strikter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Details hierzu finden Sie in unseren Datenschutzerklärung und unseren AGB.

Die Lexware Officer
Ausbildungs-Paten

Olaf Clüver, Sebastian Kaiser, Alexander Mayer und Patrick Nassall: Wir alle arbeiten im Lexware Office Team und freuen uns, die Teilnehmer auf dem Weg zum Lexware Officer zu begleiten. Wir bleiben natürlich auch über die Ausbildungszeit hinaus als persönliche Ansprechpartner erhalten.

„Als ausgebildeter Steuerfachangestellter und Bilanzbuchhalter kenne ich die Herausforderungen im Kanzlei- und Mandantenalltag bestens. Ich würde mich sehr freuen, Sie im Ausbildungsprogramm kennenzulernen. “
Olaf Clüver Kanzleibetreuer Lexware
„Ich arbeite seit vielen Jahren beratend in der Steuerbranche. Gerne würde ich Sie mit meiner Expertise rund um die Optimierung von Kanzleiprozessen in der Zusammenarbeit mit Kleinunternehmen unterstützen. “
Sebastian Kaiser Kanzleibetreuer Lexware
„Im Lexware Office Team unterstütze ich Steuerberater und Kanzleimitarbeiter bei der Zusammenarbeit mit ihren Mandanten über Lexware Office. Mein Steckenpferd ist die Datenübernahme in die Kanzleisoftware.“
Alexander Mayer Kanzleibetreuer Lexware
„Ich kümmere mich um alles, was mit der Organisation der Lexware-Officer-Ausbildung zu tun hat. Haben Sie Fragen dazu, wende Sie sich gerne direkt an mich. “
Patrick Nassall Senior Marketing Manager Lexware

Häufige Fragen

Für wen ist die Lexware Officer Ausbildung gedacht?

Die Ausbildung zielt auf Kanzleimitarbeiter ab, die im operativen Austausch mit Kleinunternehmen und Solo-Selbstständigen stehen. Dabei geht es weniger um die Unterstützung bei beratenden Tätigkeiten, sondern viel mehr um die Optimierung der buchhalterischen Prozesse und der Kanzleiprozesse in der Zusammenarbeit. Die Ausbildung ist deshalb ganz besonders für Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte, sowie für sonstige Kanzleimitarbeiter gedacht, die operativ in der Zusammenarbeit mit KMUs tätig sind.

Nicht gedacht ist die Ausbildung für Kanzleiinhaber, Geschäftsführer oder führende Steuerberater. In diesen Fällen schulen wir gerne im Rahmen unserer wöchentlichen Webinare oder mit einer ganz individuellen Kanzleischulung.

Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 349 EUR zzgl. MwSt. 

Die Kursgebühren umfassen den Zugang zur Lernplattform der Lexware Office Academy (Selfcoach GmbH) für das Selbststudium. Dazu gehören die beiden Lernpakete „Lernpaket business – von A bis Z Lexware Office kennenlernen“ im Wert von 79 EUR sowie „Lohn – Nutzen Sie das volle Potenzial von Lexware Office Lohn & Gehalt“ im Wert von 69 EUR. Weiterhin sind in den Kursgebühren die Teilnahme an vier Online-Schulungen, ein halbtägiger Vor-Ort-Workshop inklusive Verpflegung sowie das Abendprogramm im Anschluss an den Workshop, ebenfalls inklusive Verpflegung, enthalten. 

Nicht abgedeckt sind Kosten, die mit der Teilnahme am Vor-Ort-Workshop verbunden sind (z.B. Reisekosten für Anreise und ggf. Übernachtung) sowie die Infrastrukturkosten für die Teilnahme an den Online-Schulungen, wie beispielsweise die Internetverbindung.

Für das Selbststudium sind mit Durcharbeiten der Videos, Abschlusstests und Praxistransfer ca. 2 Arbeitstage einzurechnen. Hinzukommen vier Webinare mit jeweils 90 Minuten und der Halbtages-Workshop.

Uns geht es darum, dass Sie ein umfassendes Bild von Lexware Office erhalten, um die Zusammenarbeit mit Kleinunternehmern optimal gestalten zu können: Für Ihre Mandanten und Ihre Kanzlei. Das stellen wir sicher, durch unser drei Säulen Modell. Im Selbststudium lernen Sie Lexware Office aus Mandantensicht kennen. Sie können sich mit allen vorhandenen Funktionalitäten vertraut machen und mithilfe des kostenlosen Demoaccounts auch selbst ausprobieren. In den Webinaren zeigen wir Ihnen, welche Funktionalitäten für die Arbeit in der Kanzlei wichtig sind. Im Workshop führen wir beide Perspektiven zusammen und arbeiten an Prozessen, wie die Zusammenarbeit für beide Seiten maximal effizient gestaltet werden kann.

Ja, unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die Workshops vor Ort am effektivsten sind, wenn wir die Gruppengröße auf ca. 25 Personen je Standort begrenzen. Insgesamt haben wir somit 2025 150 Ausbildungsplätze verfügbar.

Ja, mit der Anmeldung melden Sie sich verbindlich für alle Ausbildungsbestandteile an. Nur wenn Sie alle Bestandteile durchlaufen haben, erhalten Sie am Ende das Lexware-Officer-Zertifikat. Für die Webinare und die Lernplattform müssen Sie sich zwar nochmal separat registrieren, um die Zugangsdaten zu erhalten (Informationen dazu erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung), die Teilnahme daran ist jedoch ebenfalls obligatorischer Bestandteil der Ausbildung.

Um das Zertifikat zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Absolvierung der Lexware Office-Module in der Lexware Office Academy inkl. Abschlusstest
  • Teilnahme an allen Lexware Officer Webinaren bzw. Anschauen der Aufzeichnungen
  • Teilnahme an einem der Präsenz-Workshops

Das Lexware-Officer-Lernmodul der „Selfcoach Akademie“ beinhaltet die beiden Lernpakete business und lohn. Im Kern lernen Sie dabei Lexware Office mit all seinen Funktionen aus Mandantensicht kennen.

Der halbtägige Workshop startet Mittags (gegen 12 Uhr). Dabei werden wir zum einen Teilnehmerfragen, die ggf. im Selbststudium aufgetaucht sind, beantwortet. Zum anderen werden wir gemeinsam mit den Lexware Officern an konkreten Herausforderungen im Kanzleialltag in der Zusammenarbeit mit Lexware Office Mandant:innen arbeiten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Onboarding-Prozess von Lexware-Office-Mandanten.

Je nach Location variiert das Abendprogramm – immer dabei ist ein leckeres Essen und viel Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen. Die Veranstaltung wird gegen 22 Uhr beendet sein. 

Für den Workshop sollte unbedingt ein halber Tag fest eingeplant werden. Die Teilnahme ist obligatorisch für den Erhalt des Zertifikates – mit der Anmeldung zum Schulungsprogramm melden Sie sich auch verbindlich für den Workshop an. Den genauen zeitlichen Ablauf bekommen Sie rechtzeitig mitgeteilt.

Mit einem „Lexware Officer“ holen Sie sich zusätzliche Kompetenz im Umgang mit einer stark nachgefragten Buchhaltungslösung in die Kanzlei. Ein Lexware Officer kann dabei auch als zentraler Ansprechpartner weiterer Mitarbeiter:innen dienen, wenn es um die Zusammenarbeit mit Lexware Office-Mandant:innen geht. Der „Lexware Officer“ kennt sich im Anschluss aber nicht nur perfekt in Lexware Office aus, wodurch sich die Servicequalität bei der Zusammenarbeit mit Lexware Office Mandant:innen erhöht: Wir vermitteln den Lexware Officern auch Best Practices, wie die Kanzleiprozesse bei der Zusammenarbeit mit Kleinunternehmern und Solo-Selbstständigen effizienter gestaltet werden können, wodurch die Kanzlei unmittelbar profitiert.

Uns ist es wichtig, dass eine möglichst bunt gemischte Gruppe mit ganz unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zusammenkommt. Deshalb möchten wir immer nur eine Person aus einer Kanzlei ausbilden. Aus diesem Grund prüfen wir jede Anmeldung und geben innerhalb weniger Tage Bescheid, ob wir diese annehmen können.

Die Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter in Steuerkanzleien und ihre Herausforderungen im Kanzleialltag. Insbesondere im Präsenzworkshop werden wir uns intensiv mit  Kanzleiprozessen auseinandersetzen. Im Fokus steht es, Mandanten dabei zu unterstützen, mit Lexware Office die Buchhaltung bestmöglich zu erledigen, so dass der Jahresabschluss und die Beratung in der Kanzlei effizient erfolgen kann. Es ist nicht Ziel der Schulung, Angestellte in Buchhaltungsbüros selbst fit für das Buchen in Lexware zu machen.

Sofern die Ausbildung trotzdem interessant ist, sind uns auch Teilnehmer aus Buchhaltungsbüros willkommen. 

Rückblick auf bestehende Lexware Officer Ausbildungsjahrgänge

Abschluss-Workshops 2024

In Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, Berlin, München und Freiburg begrüßten wir die Lexware Officer des Ausbildungsjahrgangs 23/24 zu den Abschluss-Workshops. Wir klärten Fragen, gaben Impulsvorträge und beschäftigten uns in Kleingruppen mit der Frage, wie das optimale Onboarding für Lexware Office-Mandanten aussieht.

Um sich über den fachlichen Tellerrand hinaus kennenzulernen, schlossen wir den Tag mit einem Kochkurs.

Video zu den Workshops ansehen

Rückblick auf die erste Ausbildungsrunde

„Alle Tipps und Tricks lernen und die Buchhaltungslösung des Marktführers perfekt beherrschen“, so lautet das Lexware Officer Trainingsangebot an wissbegierige Kanzleimitarbeiter. Die mehrstufige Ausbildung ermöglicht es den Teilnehmern, zentraler Ansprechpartner und Know-how-Träger für Lexware Office in der Kanzlei zu werden. Carola Heine schaut im Lexware Office Blog zurück auf spannende 6 Monate.

mehr dazu im Blog lesen

Workshop-Impressionen

Teilnehmerstimmen

Kompaktes Wissen mit Herz und Begeisterung vermittelt bekommen? Das ist gelungen. Hier wird man fit gemacht und nach dem Zertifikat nicht alleine gelassen. Was für ein rundherum gutes Gefühl, als lexofficer durchzustarten.

Tanja Haberkorn Büroservice Tanja Haberkorn

Die Ausbildung bildet eine fundierte Grundlage, um das Produkt Lexware Office professionell anwenden zu können. Der Support, die Webinare sowie die Ausbildungsmodule bauen perfekt aufeinander auf. Der abschließende Workshop ist die Kirsche auf der Sahnehaube der Ausbildung. Von mir gerne eine 10 von 10!

Marc Fusten Teamleiter, St-B-K Steuerberatung Krefeld

Die Webinare waren sehr verständlich und alle Fragen wurden beantwortet. Durch das Selbststudium konnte man sein Wissen vertiefen und festigen. Zum Abschluss gab es ein Workshop, indem man in Kleingruppen diskutieren und Wissen austauschen konnte. Ich kann es nur weiterempfehlen!

Nadine Redjep, Steuerfachangestellte

Die Ausbildung war die richtige Entscheidung, um das Programm von Anfang bis Ende zu verstehen und gezielt beim Mandanten Hilfestellung als Kanzlei geben zu können.

Andreas Spreer Fachassistent Digitalisierung und IT Prozesse

Eine klasse Ausbildung, die wirklich viel Freude bereitet.

Benjamin Wülfing Steuerfachangestellter

Strukturierte und doch kompakte, für einen breiteren Kreis verständliche und sogar unterhaltsame Webinare. Sehr empfehlenswert: der Präsenz-Workshop zum Abschluss. Geniale Abschlussveranstaltung – nicht verpassen!

Jörg Zielke Prozessorganisationsbeauftragter/ Kanzleientwicklung

Praxisbezogene und abwechslungsreiche Ausbildung zum Einsatz von Lexware Office bei Mandanten und in der Kanzlei. Gekrönt wurde dies durch einen tollen Live-Workshop mit Lachgarantie.

Miriam Wrubel Digitale Buchhalterin

Die Ausbildung hilft einen um andere für eine Smarte Lösung zur Fibu zu führen.

Leon Buse Steuerfachangestellter

Lexware Office bietet eine intuitive Möglichkeit der Lohn- und Finanzbuchhaltung und mit Hilfe von lexofficern kann die notwendige Unterstützung bei der Einführung in (fast) jedem Betrieb gewährleistet werden.

Volker Bühnemann Bilanzbuchhalter, Buchhaltung - Bühnemann

Die Ausbildung war ein Mix aus Webinar, Selbststudium und vor Ort Veranstaltung. Ich kannte Lexware Office zwar schon, trotzdem habe ich einiges an Wissen mitnehmen können. Ich freue mich schon auf weiteres.

Vicky Clever Finanzwirtin, VC Finanzwirt GmbH

Die lexofficer-Ausbildung hat Spaß gemacht. Die Online Workshops sind super aufgebaut. Das Abschlusstreffen war lehrreicht und es war mega Euch alle persönlich kennenzulernen.

Annette Roth Hecht und Friedemann StbG

Die lexofficer-Ausbildung gibt einen guten Überblick über die Funktionen von Lexware Office sowohl in der Buchhaltung als auch im Lohn. Der Präsens-Workshop am Ende gibt einem die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und ist eine wirklich schöne Veranstaltung.

Sebastian Albers Heisterborg GmbH & Co. KG

Lexware Office ist eine perfekte Lösung um die Digitalisierung von Steuerbüro’s voranzubringen sowie eine Möglichkeit die Mitarbeiter/-in zu entlasten. Durch solche Prozesse kann der Fokus mehr auf die Erstellung der Jahresabschlüsse sowie die Steuerberatung gesetzt werden.

Gerriet Voigt Steuerfachwirt, Steuerberatung Nina Kern

Es ist nicht einfach nur eine Ausbildung! Es ist der Beginn etwas Großartigem, was die Zukunft der Steuerwelt sein wird. Nicht nur wissenswerte Schulungen und eine interessante Ausbildung bietet die lexofficer-Ausbildung, sondern auch viel Spaß und Freude untereinander ist deutlich zu spüren.

Luca Rataj Mally Steuerberatungsgesellschaft mbH

Die Lexware Office-Ausbildung war auf jeden Fall zeitgemäß. Das Selbststudium und die Webinare harmonierten bestens. Das „Sahnehäubchen“ war der Workshop. Vielen Dank an das Lexware Office-Team!

Matt Dreyer Steuerbüro Annette Lähn

Die lexofficer-Ausbildung hat echt Spaß gemacht. Man hat leicht vieles dazu lernen können und hatte gleichzeitig Spaß dabei. Menschlich wie auch fachlich war es Top! Danke

Tara Aubinais Team Dreher Steuerberatung

Top Workshop!

Ksenia Monchenko Steuerfachangestellte

Mir hat die Ausbildung sehr gut gefallen und ich würde es allen Kollegen empfehlen!

Meike Koch Rachel Dreher Steuerberaterin

Die Paten haben durch ihre offene und kommunikative Art sehr zu einer lebendigen und dynamischen Veranstaltung beigetragen.

Sandra Tilse Büroservice Münster GmbH

Die Unterstützung während der Ausbildung war kompetent, die Rückfragen wurden schnell beantwortet. Der persönliche Austausch bei dem Workshop mit weiteren Teilnehmern und dem sympathischen lexofficer-Team war der Höhepunkt einer gelungenen Ausbildung. Vielen Dank.

Jennyfer Lemler Lemler Steuerberatungsgesellschaft mbH

Ich kann Lexware Office nur weiterempfehlen. Nicht nur an Mandanten, sondern auch an die Angestellte einer Steuerkanzlei. Meine Mandanten sind davon begeistert und es ist letztendlich auch eine Plattform, welche mich als Bearbeiter unterstützt dem Unternehmer eine ordnungsgemäße Buchführung zu erstellen.

Silke Nehrig Steuerberater Holger Raasch

Tolle Leute und Top Programm

Matthias Romaker Steuerfachangestellter

Nur zu empfehlen. Wer im Rahmen seiner Arbeit Mandaten professionell betreuen möchte, sollte es sich überlegen mittels dieser Ausbildung eine gute Grundlage zu bilden. Als Plus kommt dann auch noch eine tolle Community bei heraus. Mir hat insbesondere der Workshop auch den Blick auf alternative Lösungsansätze geschaffen.

Robert Stoehr Steuerberater Fabian Hartlich

Kontakt

Sie haben noch Fragen zur Lexware Officer Ausbildung? Dann wenden Sie sich gerne direkt an unsere Ausbildungspaten:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Sämtliche personenbezogene Datenverarbeitungsvorgänge (Erhebung, Verarbeitung und Nutzung) durch die Haufe Gruppe erfolgen unter strikter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Details hierzu finden Sie in unseren Datenschutzerklärung und unseren AGB.