Lexware
Buchhaltung, einfach, online!

Lexware Geschäftskonto
für Startups

Jetzt Geschäftskonto eröffnen

Das Lexware Office Ge­schäfts­kon­to online eröffnen
Linienmuster

Startups sind die moderne Form der Unternehmensgründung. Junge und ambitionierte Gründer wollen mit innovativen Ideen den technologischen Fortschritt, die Gesellschaft oder die Welt im Allgemeinen voranbringen. Das muss finanziert werden. Das Lexware Geschäftskonto hilft dabei, die Finanzen im Blick zu behalten und bietet dazu nützliche Funktionen.

Das Geschäftskonto für den Gründer-Erfolg

Mit dem Lexware Geschäftskonto sind Sie als Gründer für das Unternehmertum gewappnet. Ein Geschäftskonto zu eröffnen ist für Gründer zwar kein Muss, warum dennoch kein Weg am Lexware Geschäftskonto vorbeiführt, erklären unsere Vorteile:

  • Buchhaltung & Banking in einem – und Ihre Daten werden in Echtzeit synchronisiert. Genial, oder?
  • Private und geschäftliche Einnahmen und Ausgaben sind nachvollziehbar getrennt – sehr zur Freude des Finanzamts.
  • VISA Debitkarte und kostenlose Echtzeitüberweisungen inklusive.
  • In 10 Minuten eröffnet – das Geschäftskonto für Gründer schon ab 9,90 €/Monat.

Geschäftskonto eröffnenFunktionen & Preise einsehen

Eins ist sicher: Das Lexware Geschäftskonto für Startups

Sichere Onlinezahlungen

Dank 3D-Secure-System, 2-Faktor-Authentifizierung und Push-Tan in der App

Einlagensicherung

Ihr Geld ist nach deutschem Gesetz geschützt.

Höchste Bankensicherheit

Unser Partner – die Solaris SE – wird von der BaFin beaufsichtigt.

Geschäftskonto mit Buchhaltung - so werden Transaktionen und Belege perfekt synchronisiert

Inklusive automatischer Buchhaltung

Die Lexware Office Buchhaltung ist direkt in das Geschäftskonto integriert. Das bietet zahlreiche Vorteile:

  • Automatischer Datenabgleich von Buchhaltung und Banking
  • Alle Finanzen und Aufgaben immer im Blick
  • Rechnungen schnell und unkompliziert erstellen
    (auch E-Rechnungen)
  • Angebote einfach schreiben
  • Belege direkt erfassen
  • Aufzeichnungspflicht automatisch erfüllen
  • Lohnabrechnungen online erstellen

Einzige Voraussetzung ist, dass Sie die Lexware Office Buchhaltungssoftware verwenden und ein Geschäftskonto für Ihr Startup bei Lexware eröffnen.

Geschäftskonto mit Datev Schnittstelle

DATEV-Anbindung für die Steuerkanzlei

Das Lexware Geschäftskonto bietet eine DATEV-Schnittstelle für den schnellen und sicheren Datenaustausch mit dem Steuerberater. Durch die direkte Synchronisation zwischen dem Geschäftskonto und der Buchhaltungssoftware von Lexware Office werden alle Unterlagen, Formulare, Abrechnungen, Zahlungseingänge, Zahlungsausgänge und weitere Daten ordentlich sortiert und abgelegt.

Eine weitere Option ist der freie Zugang für Steuerberater in Ihr Lexware Office System. Das bringt noch weitere Vorteile:

  • Sie gewähren Ihrem Steuerberater Zugriff auf Berichte, Auswertungen und Reports, die er für seinen Auftrag braucht. Sie bestimmen, was er sehen soll.
  • Das Hin- und Herschicken von Unterlagen ist Geschichte. Ihr Steuerberater greift einfach selbstständig auf Ihre Daten zu.
  • Sie arbeiten beide mit der gleichen tagesaktuellen Datenbasis. Das sorgt für eine effiziente Zusammenarbeit ohne Unterbrechungen.

Integrierter DATEV-Cloud-Service

Durch die DATEV-Anbindung stehen Ihnen zwei Clouds zur Verfügung:

  • Eine Cloud ist für die eigene Bearbeitung gedacht.
  • Die andere ist speziell für die Bearbeitung durch die Steuerberatung vorgesehen

Der DATEV-Rechnungsdatenservice ermöglicht Ihrem Steuerberater den Zugriff auf die gesamte Buchhaltung, die in Ihrem Startup anfällt. Hierbei sind alle wichtigen Daten und Informationen in der Cloud vorhanden. Die endgültigen Formulare werden über die DATEV-Schnittstelle zurückgesendet, ohne dass die Daten das DATEV-System verlassen müssen.

Der DATEV-Buchungsservice ist für die eigene Buchführung bestimmt. Die entsprechenden Daten können anschließend einfach aus der Cloud an die Steuerberatung weitergeleitet werden. Auch hier bleiben die Daten stets im sicheren DATEV-System, sodass Sie sich keine Sorgen um den Schutz Ihrer Daten machen müssen.

Die Visa Business Karte des Lexware Office Geschäftskonto

Debitkarte und Sicherheitssystem von starken Partnern

Eine Bankkarte und hohe Sicherheitsstandards sind durch die Partner Visa und Solaris SE gewährleistet. Dadurch haben Sie als Gründer eine Garantie auf:

  • Visa Business Debitcard
  • Wunsch-PIN
  • kontaktloses Bezahlen
  • deutsche IBAN
  • mehrstufige Verschlüsselung
  • mehrstufige Authentifizierung
  • Einlagensicherung bis zu 100.000,00 Euro

Zahlungen, Überweisungen und Lastschriften

Zu den Transaktionsmöglichkeiten des Lexware Geschäftskontos für Startups gehören:

  • unbegrenzte Überweisungen
  • Terminüberweisungen
  • Echtzeitüberweisungen
  • Sammelüberweisung
  • Daueraufträge
  • Kartenzahlung
  • Google Pay
  • Apple Pay

Nach und nach werden weitere Funktionen hinzukommen. Das Lexware Geschäftskonto wird stetig erweitert und greift die modernsten Methoden für den Zahlungsverkehr auf. So bleibt das Geschäftskonto für Gründer immer aktuell und begleitet Ihr Startup durchgehend.

Automatische Währungsumrechnung

Viele Startups schielen auf den internationalen Markt. Geschäftspartner und Investoren kommen nicht immer nur aus dem Inland.

Beim Lexware Geschäftskonto spielt es keine Rolle, in welcher Währung Zahlungen auf Ihr Startup-Konto eingehen. Das Konto rechnet die Währung direkt in Euro um und verbucht sie dementsprechend auf dem Konto.

Alle Angaben sind also immer in Euro und es bleibt immer übersichtlich. Kompliziertes Währungsumrechnen ist nicht notwendig.

Immer aktuell

Mit dem Lexware Geschäftskonto ist Ihr Startup immer auf dem aktuellen Stand. Die Synchronisation des gesamten Zahlungsverkehrs wird in Echtzeit vorgenommen. So ist der Kontostand immer aktuell.

Über Push Benachrichtigungen bleiben Sie zudem immer informiert darüber, was auf Ihrem Geschäftskonto passiert. Außerdem erhalten Sie so Erinnerungen, wenn Sie noch Belege von Einkäufen einscannen müssen.

Die komplette Verwaltung des Lexware Geschäftskontos für Ihr Startup wird online vorgenommen. Egal, ob auf dem Computer oder auf dem Smartphone, der aktuelle Stand bleibt immer korrekt.

Und wem das nicht reicht, bekommt bei Lexware Office noch mehr Benefits:

Kontowechselservice

Einfach und schnell das Geschäftskonto wechseln. Wir unterstützen Sie dabei.

Monatlich kündbar

Unverbindlich ausprobieren und ohne Laufzeitbindung flexibel nutzen.

24/7 Kundenservice

mit Bank- und Buchhaltungsspezialisten – per Chat, E-Mail und Telefon.

Rechtsformen, für die sich ein Geschäftskonto lohnt

Das Startup selbst ist noch keine Rechtsform. Eine Rechtsform muss bei der Gründung gewählt werden. Eine vorgegebene Rechtsform für Startups gibt es nicht. Sie ist frei wählbar.

Das Lexware Geschäftskonto kann für alle Rechtsformen verwendet werden und bietet sich entsprechend für alle Gründer an. Zu den Rechtsformen, die sich für ein Startup anbieten, finden sich:

GmbH

Für GmbHs ist ein Geschäftskonto Pflicht, denn darauf muss das Stammkapital liegen. Nutzen Sie dafür das Lexware Geschäftskonto mit höchster Sicherheit.

Einzelunternehmer

Das Lexware Geschäftskonto mit integrierter Buchhaltung ist für Einzelunternehmer die beste Wahl. So haben Sie alles im Blick.

Freiberufler

Auch für Selbstständige ist es wichtig private Einnahmen von geschäftlichen zu trennen. Das geht am besten mit dem Lexware Geschäftskonto.

UG

Die UG ist als Kapitalgesellschaft verpflichtet, ein Geschäftskonto zu führen. Darum: Eröffnen Sie Ihr Businesskonto noch heute mit Lexware Office.

GbR

Mit dem Lexware Geschäftskonto überblicken Sie die Einnahmen und Ausgaben aller Beteiligten Ihrer GbR.

Kleingewerbe

Für Kleingewerbetreibende ist ein Geschäftskonto kein Muss. Es unterstützt aber bei der Trennung von privaten und geschäftlichen Einnahmen und Ausgaben.

Geschäftskonto eröffnen online - in nur 10 Minuten erledigt

Geschäftskonto für Startups eröffnen

In nur 10 Minuten ist Ihr Geschäftskonto von Lexware eröffnet

  1. Registrieren Sie sich mit den notwendigen Informationen über Ihr Unternehmen und bestätigen Sie diese.
  2. Identifizieren Sie sich per Videoanruf – direkt in Lexware. Halten Sie dafür Ihren Personalausweis oder Reisepass und ein mobiles Gerät für die SMS-Bestätigung bereit.

Fertig!

Jetzt ein Startup-Geschäftskonto bei Lexware eröffnen

Jeder Gründer profitiert von einem eigenen Geschäftskonto. Ganz besonders, wenn es viele hilfreiche Funktionen beinhaltet wie das von Lexware. Jetzt starten und das Geschäftskonto ist in wenigen Schritten eröffnet.

Geschäftskonto eröffnen

Warum jeden Tag Selbst­stän­di­ge das Lexware Geschäftskonto nutzen …

Über 300.000 Kunden und 50.000 Steuerberater nutzen bereits Lexware Office.

Thomas Hartmann ist zufrieden mit dem neuen Lexware Office Geschäftskonto

Das Lexware Geschäftskonto rockt! Ich sehe live Zahlungen und spare mir Zeit, da alles an einem Ort ist. Die Verwaltung läuft komplett über einen Log-in bei Lexware Office. Das gibt mir Sicherheit, nichts in der Buchhaltung zu übersehen. So kann ich mich auf meine kreativen Videoprojekte konzentrieren.

Thomas Hartmann, TomTuT.de Content Creator

Einfacher geht Buchhaltung nun wirklich nicht:

Ich bezahle mit der Karte von meinem Lexware Geschäftskonto, bekomme sofort eine Push-Nachricht auf mein Handy, kann direkt den Beleg scannen und zuordnen.

Die perfekte Synergie von Bank und Buchhaltung!

Valerie Wagner, Home Staging Inhaberin

Früher musste ich die Umsätze händisch per CSV-Import in mein Lexware Office bringen. Das war nervig+zeitraubend!

Mit dem Geschäftskonto sind die ab jetzt automatisch in Lexware Office vorhanden und werden sogar mit dem passenden Buchungsvorschlag versehen.

Einfach nur grandios – da bleibt mir mehr Zeit zum Kaffee trinken.

Jan Peschek, KreativBomber Inhaber

Wieso ich ein Lexware Geschäftskonto habe? Nun, weil es mir die Freiheit gibt, die für mich zum Freelancer-Lebensgefühl dazu gehört.

Nämlich überall mobil Buchhaltung und Banking zu machen, statt immer nur im Büro am Laptop.

Dagmar Gerigk, Vamos! Leadership Coaching Inhaberin

Häufige Fragen

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Geschäftskonto für Startups.

Kontaktieren Sie uns

Was ist ein Geschäftskonto für Startups?

Das Geschäftskonto von Lexware Office für Startups kann für alle finanziellen Vorgänge verwendet werden. Durch das Geschäftskonto wird der geschäftliche Zahlungsverkehr von dem privaten Zahlungsverkehr auf dem privaten Bankkonto getrennt. Dadurch wird die Buchhaltung übersichtlicher und einfacher. Außerdem muss die Trennung auch für die Steuererklärung vorgenommen werden.

Ob ein Geschäftskonto für ein Startup eröffnet werden muss oder nicht, hängt von der gewählten Rechtsform ab. Für Kapitalgesellschaften wie die GmbH oder die AG besteht eine Pflicht für ein separates Geschäftskonto. Für die meisten anderen Rechtsformen nicht.

Es ist aber immer sinnvoll, für ein Startup ein Geschäftskonto zu eröffnen, da die privaten und geschäftlichen Finanzen des Gründers so besser voneinander getrennt werden können.

Wenn viele Zahlungen auf einem Konto ein und aus gehen, wird es immer schwieriger, die geschäftlichen und die privaten Vorgänge voneinander zu trennen, wenn diese auf einem Konto stattfinden.

Je nach gewählter Rechtsform für das Startup kann es zudem sein, dass mehrere Personen an dem Unternehmen beteiligt sind. Dann ergibt es keinen Sinn, die Geschäfte über ein Privatkonto laufen zu lassen. Schließlich müssen die Beträge dann für alle verfügbar sein und gehören nicht nur einer einzelnen Person.

Ein privates Konto kann auch dann als Geschäftskonto verwendet werden, wenn Ihr Startup ein Einzelunternehmen ist oder Sie als Freiberufler oder Freelancer agieren. Für diese Rechtsformen ist ein Geschäftskonto kein Muss. Eine Geschäftskontopflicht besteht dagegen für Kapitalgesellschaften wie die GmbH oder die AG.

Trotzdem sollte ein Geschäftskonto für das eigene Startup eröffnet werden, da die privaten und geschäftlichen Einnahmen für die Buchhaltung und Steuererklärung voneinander getrennt werden müssen.

Das Lexware Geschäftskonto für Startups gibt es ab 9,90 Euro.

Eine Übersicht über die Funktionen und Preise finden Sie hier

Das Geschäftskonto ist immer nur in Verbindung mit einer Lexware Office Version nutzbar. Hier finden Sie die aktuellen Preise für Lexware Office.

Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist heutzutage mit nur wenig Aufwand verbunden. In nur wenigen Minuten kann der Vorgang abgeschlossen werden.

Für die Eröffnung eines Geschäftskontos für Ihr Startup benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument wie einen Personalausweis oder einen Reisepass.

Die Voraussetzungen für die Eröffnung des Lexware Geschäftskontos für Ihr Startup sind ein Wohnsitz und ein Firmensitz in Deutschland. Darüber hinaus gibt es keine Vorgaben und die Eröffnung des Geschäftskontos kann schnell und einfach vorgenommen werden.

Nutzen Sie den Link zum Geschäftskonto eröffnen. Haben Sie bereits einen Lexware Office Account, gelangen Sie über die Info-Kachel auf dem Lexware Office Dashboard zum Geschäftskonto. Alternativ können Sie auch über den Reiter Finanzen und anschließend Bank zum Lexware Geschäftskonto gehen.

Bei der Registrierung müssen Sie die Rechtsform, die Branche und den Geschäftszweck des Unternehmens angeben. Außerdem geben Sie eine Schätzung des monatlichen Umsatzes an.

Zu den persönlichen Angaben gehören eine E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer, die private Adresse und die Steuernummer oder – wenn vorhanden – die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

Die Identifizierung läuft über Video-Ident ab. Dafür sollten Sie Ihren Personalausweis bereithalten. Die Identifizierung dauert nicht länger als ein paar Minuten.

Mit dem erhaltenen SMS-Code bestätigen Sie Ihre Identifizierung.

Lexware Office und die Solaris SE bearbeiten anschließend den Auftrag und eröffnen Ihr Geschäftskonto. Das kann bis zu zwei Werktage dauern. Danach haben Sie vollen Zugriff auf das Konto mit allen Funktionen.

Das kann so pauschal nicht beantwortet werden, da alle Anbieter unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten.

Die Kriterien, die bei einem Geschäftskonto für Gründer entscheidend sein können, sind diese:

  • Kosten und Gebühren für das Geschäftskonto
  • Art der Zahlungskarten
  • Anzahl der Kontozugänge
  • Kundenservice
  • Sicherheitsoptionen
  • integrierte Buchhaltung
  • vereinfachte Rechnungsstellung
  • Online-Banking und App

Dabei nehmen die Kosten im Grunde den geringsten Part ein. Wichtiger sind die Funktionen, die das Geschäftskonto für Ihr Startup bietet. Das Lexware Geschäftskonto bietet einige Funktionen, die für Gründer hilfreich sein können.

Die Eröffnung des Lexware Geschäftskontos ist in wenigen Minuten erledigt. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein gültiges Ausweisdokument für das Video-Ident-Verfahren.

Nach der Anmeldung bearbeiten Lexware Office und die Solaris SE den Auftrag und schalten Ihr Geschäftskonto binnen zwei Werktagen frei. Sie erhalten umgehend eine deutsche IBAN.

Für die Gründung eines Startups ist ein durchdachter und gut ausgearbeiteter Businessplan unumgänglich. Die Basis dafür ist eine innovative Geschäftsidee, die durch Recherche der Branche und der Konkurrenz ergänzt wird.

Ein wichtiger Punkt im Businessplan ist das Kapital. Deshalb ist ein ausführlicher Finanzplan ein fester Bestandteil jedes Businessplans. Der Finanzplan dient vor allem der Suche nach Investoren für das Startup. Mit dem Geschäftskonto von Lexware Office haben Sie jederzeit einen guten Überblick über die Finanzen Ihres Startups.

Für das Wachstum Ihres Startups ist es vor allem wichtig, Kosten einzusparen. Dafür müssen Sie Ihre Ausgaben im Blick behalten. Mit dem Lexware Geschäftskonto und der integrierten Finanzbuchhaltung haben Sie immer den Überblick. Egal, ob zu Hause am Computer oder unterwegs per App, Sie können jederzeit alle Faktoren Ihres Kontos und der Buchhaltung Ihres Startups einsehen.

Ausgezeichnet durch eKomi

Lexware Office erhält bei eKomi 2344 Bewertungen mit 4.9 Sternen (von 1 bis 5).

Geprüft, mehrfach getestet und für sehr gut befunden